Grippinfekt Tropfen, 50 ml
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Packungsbeilage beachten
Grippinfekt® Tropfen
Der grippale Infekt (Erkältung) durch ganz unterschiedliche Viren, z.B. Rhino-, Entero- oder Coronaviren, und zusätzlich auch von Bakterien verursacht. Differenzialdiagnostische Hinweise für einen grippalen Infekt können beispielsweise die langsame Verschlechterung zu Krankheitsbeginn, geringes Fieber sowie nur leichte Kopf- und Gliederschmerzen sein.
Insgesamt ist das Krankheitsgeschehen weniger dramatisch und meist deutlich kürzer als bei einer Influenza.
Bei einem normalen Krankheitsverlauf treten folgende Symptome auf: Schnupfen, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber. Es kann in schwereren Fällen aber auch zu einer Sinusitis, Bronchitis oder Otitis media kommen.
Mit seinem homöopathischen Komplex aus drei bewährten homöopathischen Wirkstoffen kann Grippinfekt® bei typischen Erkältungssymptomen eingesetzt werden.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Grippale Infekte.
Pflichtangaben:Grippinfekt TropfenDie .Anwendungsgebiete .leiten .sich .von .den .homöopathischen .Arzneimittelbildern .ab. .Dazu gehören: .Grippale Infekte. Enthält 52 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Steierl-Pharma GmbH Mühlfelder Str. 48, 82211 Herrsching
Anwendung
Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden:
- Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen.
- Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich je 5-10 Tropfen einnehmen.
Hinweise
Enthält 52 Vol.-% Alkohol.
Wegen des Alkoholgehaltes soll Grippinfekt® bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Grippinfekt® nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
10,0 g enthalten:
Wirkstoffe:
- Aconitum napellus Dil. D 4 3,33 g
- Eupatorium perfoliatum Dil. D 4 .3,33 g
- Gelsemium sempervirens Dil. D 4 .3,34 g
(10 ml entsprechen 9,26 g)
Sonstige Bestandteile: Ethanol
Adresse des Anbieters/Herstellers
Steierl-Pharma GmbH
Mühlfelder Str. 48
82211 Herrsching
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.