Spalt Schmerztabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
In Spalt Schmerztabletten ist eine Kombination aus den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure und Paracetamol enthalten.
Beide Wirkstoffe sind als Einzelstoffe wirksame Schmerzmittel, wenn sie kombiniert werden ist die schmerzstillende Wirkung jedoch stärker als nach Einnahme des jeweiligen Einzelwirkstoffs.
Man nimmt an, dass dies durch unterschiedliche Angriffspunkte der Wirkstoffe vermittelt wird. Bei ASS steht eine Wirkung direkt am Ort des jeweiligen Schmerzgeschehens (peripheres Gewebe) im Vordergrund, während man bei Paracetamol vermutet, dass es den Schmerz eher direkt im Gehirn bekämpft (zentrale Wirkung).
Außerdem wird das Risiko von Nebenwirkungen durch die herabgesetzte Menge der Einzelsubstanzen deutlich vermindert.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anwendungsgebiete
Acetylsalicylsäure und Paracetamol sind Wirkstoffe aus der Gruppe der Analgetika Antipyretika (Schmerzhemmer/Fiebersenker).Spalt Schmerztabletten werden angewendet von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren bei: akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen jeweils 1 Tablette Spalt Schmerztabletten (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure, 300 mg Paracetamol) ein, wenn erforderlich bis zu 3mal täglich (in der Regel im Abstand von 4 bis 8 Stunden).
Die Höchstdosis von 4 Spalt Schmerztabletten (entsprechend 1200 mg Acetylsalicylsäure, 1200 mg Paracetamol) pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Nehmen Sie die Tabletten entweder in etwas Flüssigkeit gelöst oder unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen.
Nehmen Sie Spalt Schmerztabletten ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.Hinweise
Nebenwirkungen können reduziert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet wird.
Bei dauerhafter Einnahme von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die zu erneuter Einnahme führen und damit wiederum eine Fortdauer der Kopfschmerzen bewirken können.
Die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen (Analgetika-Nephropathie). Dieses Risiko ist besonders groß, wenn Sie mehrere verschiedene Schmerzmittel kombiniert einnehmen.
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, oder bei hohem Fieber müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure und Paracetamol.
1 Tablette enthält 300 mg Acetylsalicylsäure und 300 mg Paracetamol.
Adresse des Anbieter/Hersteller
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Barthstr. 4
80339 München
Kundenbewertung
In Spalt Schmerztabletten ist eine Kombination aus den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure und Paracetamol enthalten.
Beide Wirkstoffe sind als Einzelstoffe wirksame Schmerzmittel, wenn sie kombiniert werden ist die schmerzstillende Wirkung jedoch stärker als nach Einnahme des jeweiligen Einzelwirkstoffs.
Man nimmt an, dass dies durch unterschiedliche Angriffspunkte der Wirkstoffe vermittelt wird. Bei ASS steht eine Wirkung direkt am Ort des jeweiligen Schmerzgeschehens (peripheres Gewebe) im Vordergrund, während man bei Paracetamol vermutet, dass es den Schmerz eher direkt im Gehirn bekämpft (zentrale Wirkung).
Außerdem wird das Risiko von Nebenwirkungen durch die herabgesetzte Menge der Einzelsubstanzen deutlich vermindert.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anwendungsgebiete
Acetylsalicylsäure und Paracetamol sind Wirkstoffe aus der Gruppe der Analgetika Antipyretika (Schmerzhemmer/Fiebersenker).Spalt Schmerztabletten werden angewendet von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren bei: akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.