Infectodiarrstop LGG mono Pulver z.Suspension-Herstellung, 10 St
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
InfectoDiarrstop LGG** mono
InfectoDiarrstop LGG mono enthält lebensfähige Milchsäurebakterien, genannt Lactobacillus rhamnosus GG. Diese Lactobacillen gehören zur natürlichen menschlichen Darmflora. Sie können die Anheftung schädlicher Keime an die Darmschleimhaut hemmen und die natürliche Abwehrfunktion des Körpers fördern. So trägt InfectoDiarrstop LGG dazu bei, die Darmbarriere gegen schädliche Erreger wieder aufzubauen und zu stärken.
Zur Behandlung von Durchfall ist InfectoDiarrstop LGG Mono in Kombination mit einer Trinklösung zum Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten (orale Rehydrationslösung) einzunehmen.
Pflichtangaben:InfectoDiarrstop LGG Mono.Wirkstoff: Lactobacillus rhamnosus GG (LGG), gefriergetrocknet. Zur Behandlung von Durchfall (Diarrhö) bei Säuglingen und Kleinkindern in Kombination mit einer Trinklösung zum Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten (orale Rehydratationslösung). Enthält 9 mg Aspartam pro Beutel. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Ihr Kind eine Phenylketonurie (PKU) hat, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann. Dieses Arzneimittel enthält bestimmte Zucker (Glucose und Sucrose). Bitte geben Sie InfectoDiarrstop LGG Mono Ihrem Kind erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Ihnen bekannt ist, dass Ihr Kind unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023
** Warenzeichen von Chr, Hansen, Dänemark
Anwendung
2-mal täglich 1 Beutel unabhängig vom Lebensalter.
Schneiden Sie den Beutel entlang der vorgesehenen Linie auf und rühren Sie den Inhalt komplett in circa 20ml (ungefähr 2 Esslöffel) höchstens körperwarmes Wasser ein. Es entsteht eine leicht getrübte Trinklösung (Suspension), in der kleine Schwebeteilchen vorhanden sein können.
Die Einnahme soll zu den Mahlzeiten und in aufrechter Haltung (sitzend oder stehend), bei Säuglingen mit leicht angehobenem Oberkörper, erfolgen.
Das Pulver darf nicht in Tee oder Fruchtsäfte eingerührt werden.
Die Trinklösung kann bei Säuglingen und Kleinkindern in der Trinkflasche (Sauger mit großer Öffnung verwenden) oder mit einem Löffel in kleinen Portionen verabreicht werden.
Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung zur Behandlung des Durchfalls beträgt in der Regel 3 bis 5 Tage. Wenn sich der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit INFECTODIARRSTOP LGG Mono nicht deutlich gebessert hat, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Hinweise
Enthält bestimmte Zucker (Glucose und Sucrose)
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Beutel :
enthält mindestens 5 x 109 koloniebildende Einheiten (KBE), entsprechend 25mg Lactobacillus rhamnosus GG, gefriergetrocknet.
Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Saccharose, Aspartam, Maltodextrin, Natriumascorbat
Adresse des Anbieters/Herstellers
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Von-Humboldt-Str. 1
64646 Heppenheim
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.