Spitzwegerichblätter Arzneitee Salus, 60 g
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Spitzwegerichblätter - Arzneitee Salus
Freiverkäufliches Arzneimittel
Arzneitee - Plantaginis lanceolatae folium.
Pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Mund- und Rachenmittel.
Pflichtangaben:SpitzwegerichblätterAnwendungsgebiete: Innerlich bei Katarrhen der Luftwege und entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Äußerlich bei entzündlichen Veränderungen der Haut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hersteller: Salus Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, DE
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, bei Katarrhen der Luftwege 3–4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken:
2 Teelöffel voll (ca. 1,4 g) Spitzwegerichblätter mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10–15 Minuten abseihen.
Zum Spülen, Gurgeln sowie zur Bereitung von Umschlägen 3–4-mal täglich einen Kaltauszug herstellen: 2 Teelöffel voll (ca. 1,4 g) Spitzwegerichblätter mit kaltem Wasser (ca. 150 ml übergießen, unter öfterem Umrühren 1–2 Stunden stehen lassen und abschließend abseihen
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Inhaltsstoffe
60 g Arzneitee enthalten 60 g Spitzwegerichblätter
Adresse des Anbieters/Herstellers
SALUS Pharma GmbH
Bahnhofstr. 24
83052 Bruckmühl
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.




















