Bort Stabilobasic Rückenbandage mit Pel.5 haut, 1 St
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Bort Stabilobasic Rückenbandage mit Pelotte
Bei der Bort Stabilobasic Rückenbandage handelt es sich um eine Bandage mit Rückenpelotte zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule (LWS). Das Anlegen der Bandage ist aufgrund der vorhandenen Handschlaufen besonders kraftsparend und komfortabel. Außerdem besitzt sie eine ergonomische Verschlussplatte, welches das Anlegen zusätzlich erleichtert. Die Bort Stabilobasic Rückenbandage bietet zudem einen hohen Tragekomfort, damit alltägliche Situationen einfach bewältigt werden können.
Die Produktmerkmale auf einen Blick:
- Rückenbandage zur muskulären Stabilisierung der LWS
- Aktivbandage, anatomisch formgestrickt
- Vier Verstärkungsstäbe
- Viskoelastische Kreuzbein-Pelotte, variabel positionierbar
- Höhe: ventral 17 cm, dorsal 23 cm
Wann sollte die Bort Stabilobasic Rückenbandage eingesetzt werden?
Die Bandage ist geeignet bei:- Schmerzzustände im LWS-Bereich
- rezidivierende Lumbalgie
- Osteochondrose
- Spondylarthrose
- Spondylolysen ohne Wirbelgleiten
- leichte lumbale Deformität (degeneratives Wirbelgleiten)
- Dorsalgie
Anwendung
Das Anlegen der Bandage erfolgt im Stehen. Legen Sie die Bandage um die Taille und kletten Sie – mit Hilfe der Handschlaufen – die beiden Verschlussseiten unter leichtem Zug gleichmäßig übereinander. Beachten Sie, dass die Bandage mittig platziert ist und stellen Sie sicher, dass der untere Bandagenrand im Leistenbereich (Rumpfbeuge) abschließt. Nur so ist eine optimale Wirkung der Stabilo Basic zu erzielen. Die Pelotte ist in die Bandage eingeklettet und kann frei positioniert werden. Beachten Sie, dass die breite Seite der Pelotte kopfwärts zeigt.
Hinweise
Die Bort Stabilobasic Rückenbandage ist ein verordnungsfähiges Produkt. Sprechen Sie die Anwendung und Dauer mit Ihrem verordnenden Arzt ab.
- Medizinprodukt vor radiologischen Untersuchungen ablegen
- bei längeren Ruhephasen ablegen z.B. beim Schlafen
- bei Taubheitsgefühl Medizinprodukt lockern oder ggf. abnehmen
- bei anhaltenden Beschwerden den Arzt oder Fachhandel aufsuchen
- Medizinprodukt indikationsgerecht einsetzen
- gleichzeitige Nutzung anderer Produkte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
- keine Änderungen am Produkt vornehmen
- nicht auf offenen Wunden tragen
- nicht verwenden bei Unverträglichkeiten gegen eines der verwendeten Materialien
- kein Wiedereinsatz – dieses Hilfsmittel ist zur Versorgung von nur einem Patienten bestimmt
- während der Tragedauer der Bandage: keine lokale Anwendung von Cremes oder Salben im Bereich des angelegten Hilfsmittels – kann Material zerstören
Material
Adresse des Anbieters/Herstellers
Bort GmbH
Am Schweizerbach 1
71384 Weinstadt
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.