Schafgarbenkraut Arzneitee Millef.herba Salus, 75 g
Alle Packungsgrößen:
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Schafgarbenkraut Arzneitee
Arzneitee - Millefolii herba
Freiverkäufliches Arzneimittel - Bei leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und zur Appetitanregung
Pflichtangaben:Schafgarbenkraut Arzneitee.Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei: Appetitlosigkeit; Verdauungsstörungen wie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Sitzbäder bei: schmerzhaften Krampfzuständen psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Pelvipathia vegetativa). Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hersteller: Salus Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, DE
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, 3 x täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken:
- 1 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) Schafgarbenkraut mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10–15 Min. abseihen.
- Für Sitzbäder werden 100 g Schafgarbenkraut auf 20 l Wasser eingesetzt.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zur Bereitung von Sitzbädern.
Pflichthinweise
Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Adresse des Anbieters/Herstellers
SALUS Pharma GmbH
Bahnhofstr. 24
83052 Bruckmühl
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.




















