Lactobact Junior+ Pulver, 60 g
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Lactobact Junior + Pulver
- Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen
- mit Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus
- enthält Folsäure und unterstützt das Immunsystem
- enthält Pantothensäure und unterstützt die Entwicklung des zentralen Nervensystems
- frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik
- qualitativ hochwertiges Probiotikum speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Darms von Kindern (2-8 Jahre)
- patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor Magen- und Gallensäure
- für Veganer geeignet
Wer sollte Lactobact Junior+ verwenden?
Lactobact Junior+ ist qualitativ hochwertig und speziell für Kinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus.
Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). In der kindlichen Entwicklung spielt die Darmmikrobiota eine wichtige Rolle, sie hat Auswirkung auf das gesamte weitere Leben des Menschen.
Eine Dysbiose des Darms kann verschiedene Ursachen haben. Schon Kinder bekommen aufgrund verschiedenster Krankheiten häufig Medikamente, wie z.B. Antibiotika verschrieben. Diese können negative Auswirkungen für die Darmgesundheit mit sich bringen. Hinzu kommt, dass Kinder heute immer früher an Stress bzw. Leistungsdruck leiden oder sich unausgewogen ernähren. Solche Dinge können ebenfalls eine Dysbiose auslösen. Die Ursachen einer Dysbiose sind nicht immer eindeutig, sie kann verschiedenste Gründe haben.
Die Auswirkungen einer Dysbiose können bei Kindern ganz verschieden sein. Klassische Beispiele sind Probleme mit häufigem und wiederkehrendem Durchfall oder Verstopfung. Ebenfalls können Intoleranzen und Allergien aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Solche Problematiken sind oftmals nicht angeboren, sondern entstehen im Kindes- und zum Teil auch im Erwachsenenalter. Sie können mit Hilfe von Probiotika, wie Lactobact Junior+ vermieden oder therapiert werden. Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass ADHS und andere neurologische Problematiken bei Kindern mit der Darmgesundheit zusammenhängen können.
Für Kinder, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. die zur einer der Risikogruppen gehören, wird Lactobact Junior+ von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen.
Wieso sollte ich mich für Lactobact Junior+ entscheiden?
Lactobact Junior+ verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert.
Die größte Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact Junior+ durch eine patentierte Technologie vor Magensäure geschützt sind. Die so genannte Mikroverkapselung (Intelicaps) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert.
Haben Bakterienkulturen keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln. Die Bakterien in Lactobact Junior+ sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 2 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien.
Die Bakterien in Lactobact Junior+ werden durch die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe Pantothensäure (Vitamin B5) und Folsäure (Vitamin B9) unterstützt. Beide Vitamine sind für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Pantothensäure unterstützt die neurologische Entwicklung, während Folsäure das Immunsystem stärkt. Auch Schwangere haben oftmals einen erhöhten Bedarf der beiden Stoffe.
Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben.
Altersstufe
Lactobact Junior+ wird empfohlen für Personen von 2-8 Jahren.
Anwendung
1x täglich 2 Messlöffel a 1g
Das Pulver in Flüssigkeit oder breiige Nahrung einrühren, mehrmals umrühren und dann verzehren.
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
HLH BioPharma GmbH
Auf dem Steinocken 5
58802 Balve
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)
Bezeichnung des Lebensmittels
Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten
Maltodextrin, Magnesiumcitrat, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus , Fructooligosaccharide, Festigungsmittel: Kaliumchlorid; Reisstärke, Calciumpantothenat, Mangansulfat, Folsäure.
Gebrauchshinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.






















