Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Das könnte Sie interessieren
Produkte werden geladen ...
DHL-Standard: in 1 bis 3 Werktagen zugestellt
Hermes-Standard: in 2 bis 4 Werktagen zugestellt
Express: Zustellung Mittwoch, den 25. April

Produktinformationen
Der Wirkstoff in Candio Hermal Softpaste ist Nystatin, ein Mittel gegen Pilze, das zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Nystatin führt zu einer Abtötung der Pilze.
Candio-Hermal Softpaste wird angewendet zur Behandlung von nässenden Hefepilzinfektionen der Haut bei Windeldermatitis (Windelsoor auf wunder Haut).
Anwendung
Tragen Sie Candio-Hermal Softpaste drei- bis fünfmal täglich gleichmäßig dünn auf die erkrankten Hautpartien auf.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt zwei bis drei Wochen.
Bei der Behandlung von Pilzinfektionen müssen sämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigt werden, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten.
Hinweise
Bei gleichzeitiger Anwendung von Candio-Hermal Softpaste im Genital- oder Analbereich und von Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen des enthaltenen sonstigen Bestandteils „Dickflüssiges Paraffin“ zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Inhaltsstoffe
100 g Paste enthalten 10 Mio. I.E. (Internationale Einheiten) Nystatin (entsprechend 2 g Nystatin).
Die sonstigen Bestandteile sind: Polyethylen – Dickflüssiges Paraffin (5:95); Poly(O-methyl)reisstärke; Titandioxid; Polyethylenglycol-200-dioleat; Hochdisperses Siliciumdioxid; Sorbitansesquioleat; Sorbitanstearat; Natriumchlorid.
Adresse Anbieter/Hersteller
ALMIRALL HERMAL GmbH
Scholtzstr. 3
21465 Reinbek