EQUITOP Pronutrin vet. Pellets, 3.5 kg
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Equitop Pronutrin vet. Pellets
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde
- Leicht zu fütterndes Einzelfuttermittel
- Für große und kleine Pferde
- Zur Unterstützung einer normalen Magenfunktion*
Wirkungsweise
Ein wichtiger Bestandteil in Equitop Pronutrin® ist Apolectol®, ein patentierter Pektin-Lecithin-Glycerin-Komplex. Equitop Pronutrin® enthält 77% Apolectol®.
So schützt Apolectol® die empfindliche Schleimhaut zweifach und auf natürliche Weise: Es stabilisiert oder regeneriert die Barriere gegen Magensäure und Pepsin und wirkt zusätzlich einer Übersäuerung im Magen entgegen.
Equitop Pronutrin® Studie - Beweist Wirksamkeit
* Mehrere kontrollierte Studien haben die Wirksamkeit von Equitop Pronutrin® bewiesen.
Eine Equitop Pronutrin® Studie in 15 deutschen Pferdekliniken und Tierarztpraxen mit insgesamt 84 Tieren brachte ebenfalls sehr positive Ergebnisse. Nach 14 Tagen Equitop Pronutrin®-Diät hatte sich die Symptomatik bei 95 % der Pferde deutlich gebessert, und 52 % waren sogar völlig beschwerdefrei.
Anwendung
Fütterungsempfehlung
1 x täglich 50 g pro 100 kg Körpergewicht mit dem Krippenfutter vermischt.
Bei Saugfohlen wird die erforderliche Menge Equitop Pronutrin® (25 g – 50 g) mit der 3-fachen Menge lauwarmem Wasser vermischt. Nach 2 bis 3 Minuten kann der entstehende Brei dem Fohlen mit einer Spritze oder einer Plastikflasche direkt ins Maul verabreicht werden.
Die Pferde nehmen Equitop Pronutrin® in der Regel gut auf. Allerdings zeigen viele Tiere schon aufgrund der Magenprobleme einen verringerten Appetit. Einige müssen sich auch erst an den neuen Geschmack gewöhnen. In diesen Fällen hilft meist die auf 2 x täglich verteilte und anfangs reduzierte Gabe (Bei verzögerter oder schlechter Futteraufnahme kann die Gabe auf 2 x täglich 25 g pro 100 kg Körpergewicht verteilt oder zur Gewöhnung anfangs halbiert und über 2 bis 3 Tage bis zur empfohlenen Menge gesteigert werden (Messbecher innenliegend) sowie gegebenenfalls zusätzlich das Vermischen mit dem Lieblingsfutter oder mit Feuchtfutter, wie z. B. Weizenkleie (ggf. mit Melasse) oder Mash (Leinsamen, Weizenkleie, Quetschhafer).
Fütterungsdauer
Equitop Pronutrin® soll über einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen verabreicht werden. Hat sich der Zustand des Pferdes normalisiert oder gebessert, sollte die Diät trotzdem weitere 2 Wochen fortgesetzt werden, um das Rückfallrisiko zu verringern. Bei Bedarf ist auch eine Dauer- oder Intervallverabreichung möglich. Über eventuell notwendige Zusatzmaßnahmen (z. B. bezüglich Haltung, Training, Fütterung) oder auch medikamentelle Therapie muss der Tierarzt entscheiden.
Inhaltsstoffe
Bestandteile:
Getrockneter Obsttrester, Zucker, Apfelsaftkonzentrat, Glycerin
Inhaltsstoffe (analytische Bestandteile):
Rohfaser: 13,5 %
Rohöle- und fette: 9,0 %
Rohprotein: 5,7 %
Rohasche: 2,7 %
Natrium: 0,1 %
Zusatzstoffe:
Emulgator: Lecithin (1c322) 10 % Der wirksame Bestandteil in Equitop Pronutrin ist Apolectol, ein patentierter Pektin-Lecithin-Glycerin-Komplex. Pronutrin enthält 77 % Apolectol
Adresse des Anbieters/Herstellers
Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
Binger Str. 173
55215 Ingelheim