Viburcol N Kinder- und Säuglings-Suppositorien
Artikelbeschreibung
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
Enthält u.a. folgende Inhaltsstoffe:
- Belladonna (Tollkirsche)
- Calcium carbonicum Hahnemanni (Innere weiße Teile der Austernschale)
- Chamomilla (Kamille)
- Plantago major (Breitblättriger Wegerich)
- Pulsatilla (Kuhschelle)
Unser Tipp
Kennen Sie schon unsere exklusives Säuglings-und Kinderset (beinhaltet u.a. Viburcol N Kinder- und Säuglings-Suppositorien)?
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet:
- Säuglinge nach Rücksprache mit einem Arzt täglich höchstens 1 Zäpfchen.
- Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr täglich 1-2 Zäpfchen.
- Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr täglich 1-3 Zäpfchen.
- Ab 12 Jahren täglich 1-4 Zäpfchen.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweise
Nicht über 25 °C lagern!
Inhaltsstoffe
1 Zäpfchen zu 1,1 g enthält: Dil. D1 1,1 mg, Atropa bella-donna Dil. D2 1,1 mg, Plantago major Dil. D3 1,1 mg, Pulsatilla pratensis Dil.D2 2,2 mg, Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. D8 4,4 mg.
Sonstiger Bestandteil: Hartfett.
Adresse Anbieter/Hersteller
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2-4
76532 Baden-Baden
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
Enthält u.a. folgende Inhaltsstoffe:
- Belladonna (Tollkirsche)
- Calcium carbonicum Hahnemanni (Innere weiße Teile der Austernschale)
- Chamomilla (Kamille)
- Plantago major (Breitblättriger Wegerich)
- Pulsatilla (Kuhschelle)
Unser Tipp
Kennen Sie schon unsere {link pzn 08029967 "Zum Säuglings-und Kinderset zusammengestellt von Aponeo"}exklusives Säuglings-und Kinderset{/link} (beinhaltet u.a. Viburcol N Kinder- und Säuglings-Suppositorien)?