Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Vagisan Milchsäure ist gut verträglich; die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure unbedenklich.
Anwendung
Ein Vaginalzäpfchen abends vor dem Schlafengehen möglichst tief in die Scheide einführen. Das Vaginalzäpfchen kann leichter eingeführt werden, wenn es vorher unter fließendem Wasser angefeuchtet wird. Die Anwendung einer Slipeinlage/Binde ist empfehlenswert, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen ein verstärkter Ausfluss auftreten kann.
Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5-7 Tage. Vagisan Milchsäure kann auch über einen längeren Zeitraum 2-3 x wöchentlich (jeweils dann abends ein Vaginalzäpfchen) angewendet werden.
Hinweise
- Die Vaginalzäpfchen sind frei von Paraffin, Vaseline und anderen Fetten.
- Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen und müssen deshalb nicht im Kühlschrank gelagert werden. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich.
Bestandteile
1 Vaginalzäpfchen enthält:
lactic acid, macrogol 1500, macrogol 6000, sodium lactate.
Adresse Anbieter/Hersteller
Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56
33611 Bielefeld
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
Kundenbewertung
Vagisan Milchsäure ist gut verträglich; die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure unbedenklich.