Moorkissen & Moorpackung

Moorkissen sind Thermokissen, die entweder erwärmt oder gekühlt auf bestimmte Körperpartien gelegt werden und Wärme oder Kälte bis tief in die Muskulatur bis hin zu den Gelenken abgeben. Häufig bestehen Moorkissen für den Nacken oder den Rücken aus einer Kunststoffhülle, die mit einem speziellen Moorgel gefüllt ist. Die Nutzung von Heilmoor hat eine lange Tradition. Das den natürlichen Mooren entnommene Torf enthält unter anderem Mineralstoffe und Spurenelemente. In Form einer Moorpackung kann der Moorbrei auch direkt auf die Haut aufgetragen werden. Um Ihnen die Entscheidung für ein passendes Produkt aus unserer Online Apotheke zu erleichtern, erklären wir im Folgenden, was Sie über ein Moorkissen oder eine Moorpackung für zuhause wissen sollten. ...weiterlesen

BeliebtheitName ↑Name ↓Preis ↑Preis ↓
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen 30x40 cm 1 St PZN 02247928
Pflichtangaben
1 St, Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 02247928
MRP231,10 €
25,15 €
-19%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorpackung Natur für Gelenke + Bewegungsap.SonnenMoor 600 g, Paste PZN 06104893
Pflichtangaben
600 g, Paste, SONNENMOOR Verwertungs- u. Vertriebs GmbH
PZN: 06104893
UVP122,85 €
19,79 €
(32,98 €/1 kg)
-13%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Bad Aiblinger Hals / Nacken 18x53 cm 1 St, Packungsmasse PZN 12700145
Pflichtangaben
1 St, Packungsmasse, trendmoor Manufaktur GmbH & Co. KG
PZN: 12700145
  • Bei rheumatischen Beschwerden
  • Bei Gelenk- und Nackenschmerzen
  • Für Muskelverspannungen geeignet
UVP135,95 €
34,15 €
-5%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moor Nackenkompresse Icron Vitala 1 St PZN 07356711
Pflichtangaben
1 St, Axisis GmbH
PZN: 07356711
UVP117,10 €
15,19 €
-11%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkompresse 12x29 cm 1 St, Kompressen PZN 05399544
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, Careliv Produkte OHG
PZN: 05399544
MRP214,82 €
9,75 €
-34%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkompresse 16x26 cm 1 St, Kompressen PZN 11485325
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, Careliv Produkte OHG
PZN: 11485325
MRP215,85 €
12,79 €
-19%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Bad Aiblinger Universal 18x22 cm 1 St, Packungsmasse PZN 12700174
Pflichtangaben
1 St, Packungsmasse, trendmoor Manufaktur GmbH & Co. KG
PZN: 12700174
  • Bei rheumatischen Beschwerden
  • Bei Gelenk- und Rückenschmerzen
  • Für Muskelverspannungen geeignet
UVP121,50 €
20,42 €
-5%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen 22x40 cm 1 St PZN 02246219
Pflichtangaben
1 St, Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 02246219
MRP229,08 €
24,99 €
-14%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Naturmoor Nackenwärmer 1 St PZN 04649074
Pflichtangaben
1 St, Rehaforum Medical GmbH
PZN: 04649074
MRP220,88 €
14,69 €
-30%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkompresse 30x40 cm 1 St, Kompressen PZN 05399567
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, Careliv Produkte OHG
PZN: 05399567
MRP222,45 €
19,09 €
-15%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Schulter / Nacken A 1 St, Kompressen PZN 04384894
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, ALLPHARM Vertriebs GmbH
PZN: 04384894
MRP241,41 €
34,51 €
-17%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Rücken / Brust Altteich 38x25cm 1 St, Kompressen PZN 04384902
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, ALLPHARM Vertriebs GmbH
PZN: 04384902
MRP241,41 €
34,51 €
-17%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Hals / Nacken 20x50 cm 1 St PZN 02245415
Pflichtangaben
1 St, Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 02245415
MRP230,11 €
24,55 €
-18%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkompresse 21x38 cm 1 St, Kompressen PZN 11485348
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, Careliv Produkte OHG
PZN: 11485348
MRP220,07 €
17,15 €
-15%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkompresse 20x50 cm Nacken / Schulter 1 St, Kompressen PZN 11485331
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, Careliv Produkte OHG
PZN: 11485331
MRP222,91 €
18,29 €
-20%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Trendvital med Thermoor Moor offen 1.5 kg, Packungsmasse PZN 12378181
Pflichtangaben
1.5 kg, Packungsmasse, SAXONIA PHARMA GmbH & Co. KG
PZN: 12378181
11,50 €
(7,67 €/1 kg)
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Naturmoor Beckenwärmer mit Gurt 1 St PZN 04649097
Pflichtangaben
1 St, Rehaforum Medical GmbH
PZN: 04649097
18,65 €
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Bad Aiblinger Therapie 40x60 cm 1 St, Packungsmasse PZN 12700168
Pflichtangaben
1 St, Packungsmasse, trendmoor Manufaktur GmbH & Co. KG
PZN: 12700168
  • Bei rheumatischen Beschwerden
  • Bei Gelenk- und Rückenschmerzen
  • Für Muskelverspannungen geeignet
61,51 €
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moorkissen Bad Aiblinger Rücken 25x38 cm 1 St, Packungsmasse PZN 12700151
Pflichtangaben
1 St, Packungsmasse, trendmoor Manufaktur GmbH & Co. KG
PZN: 12700151
  • Bei rheumatischen Beschwerden
  • Bei Gelenk- und Rückenschmerzen
  • Für Muskelverspannungen geeignet
34,15 €
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Fashy Moorgelkissen Kragenform mit Lavendelduft 1 St PZN 11560044
Pflichtangaben
1 St, Fashy GmbH
PZN: 11560044
15,49 €
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Wärmekissen Schaf Moorgel Lavendelduft 1 St PZN 08881075
Pflichtangaben
1 St, Büttner-Frank GmbH
PZN: 08881075
7,95 €
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Moor Kalt + Warm Mehrfachkompr.Orticron 13x14 cm 1 St, Kompressen PZN 04241315
Pflichtangaben
1 St, Kompressen, Axisis GmbH
PZN: 04241315
2,60 €
z.Zt. nicht verfügbar

Inhaltsstoffe von Moorkissen

Das aus Mooren gewonnene Torf wird bereits seit vielen Jahrzehnten als beliebtes Naturheilmittel eingesetzt. Als Moor wird ein Feuchtgebiet bezeichnet, welches einen steten Überschuss an Regenwasser aufweist, speichert und dadurch einen wichtigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere darstellt. Vor allem die in Mooren vorkommenden Pflanzen binden CO2 aus der Luft. Bereits abgestorbene, aber nicht vollständig zersetzte Pflanzen wie unter anderem die sogenannten Torfmoosen, Seerosen oder Röhrichgürtel sind weiterhin einer feuchten Umgebung ausgesetzt und werden im sauerstoffarmen Moorklima zu Torf. Im Laufe der Zeit wird die Torfdecke zunehmend höher, sodass ein Hochmoor entsteht.

Für die Herstellung des im Moorkissen enthaltenen Moorgels wird der natürliche Torf in Mooren gestochen, anschließend gemahlen oder gebrochen und mit Wasser (meist regionales Quell- oder Mineralwasser) angereichert, sodass eine zähflüssige Mischung entsteht. Ursprünglich wurde der Moorbrei genutzt, um darin zu baden. So erfreute sich der Moorbadebetrieb in Deutschland ab den 1950er Jahren großer Beliebtheit. Bis heute setzen Heilbäder und Kurorte die sogenannte Peloidtherapie (Wärmetherapie mit Heilerden und -schlämmen) für verschiedene körperliche Beschwerden und Leiden ein. Der für Moorbäder oder Moorpackungen für zuhause sowie in Moorkissen eingesetzte Torf zählt zu den Peloiden. Der Begriff setzt sich aus dem griechischen Wort „pelos“, welches übersetzt „Schlamm“ bedeutet“, und dem ebenfalls griechischen Wort „oidos“, welches mit „ähnlich“ übersetzt werden kann, zusammen. Torf enthält viele organische Stoffe, die in abgebauten Pflanzenbestandteilen, sich neu bildenden Substanzen und Zwischen- sowie Abbauprodukten vorkommen. Dazu zählen Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Kalium, Spurenelemente und Huminstoffe. Huminstoffe sind organische und hochmolekulare Substanzen, die sich aus Resten von organischer Materie, die abgestorben ist, freisetzen. Zu den Huminstoffen zählen Humine, Huminsäuren und Fulvosäuren. Die Stoffe eignen sich sowohl als Nährstoff- als auch als Wasserspeicher und haben innerhalb des Ökosystems eine wichtige Funktion inne, da sie die Struktur und die Qualität von Böden verbessern und somit zu einem wiederum verbesserten Pflanzenwachstum beitragen.

Wärme- und Kältebehandlungen mit Moorgel

Während sich eine Moorpackung für zuhause vor allem durch die enthaltenen Inhaltsstoffe, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, auszeichnet, weisen Moorkissen eine andere, interessante Eigenschaft auf. Sie haben eine ungemein hohe Wärmespeicherfähigkeit und geben Wärme sehr viel langsamer an den Körper ab als beispielsweise Wasser. Während eine zu heiße Wärmflasche Hautirritationen verursachen kann, eignen sich Moorkissen durch den sehr viel langsameren Wärmeübergang somit besser für unter anderem Tiefenwärmebehandlungen. Denn die von den Produkten ausgehende Wärme erreicht auch tief liegende Organe oder beanspruchte Gelenke. Gleichzeitig lassen sich Moorkissen allerdings auch für die Kältetherapie verwenden und werden unter anderem für die Behandlung von Schwellungen oder Sportverletzungen eingesetzt.

Eine Moorpackung hingegen wird als breiige Masse direkt auf den Körper aufgetragen. Eine Moorpackung für zuhause ist aus diesem Grund meist gebrauchsfertig. Wie Sie beim Auftragen und anschließenden Säubern vorgehen, erfahren Sie in den beiliegenden Produktinformationen. Diesen entnehmen Sie bitte auch, wie lange Sie die Moormischung auf Ihrer Haut einziehen lassen sollten.

Anwendung von Moorkissen

In unserer Online Apotheke finden Sie Produkte für verschiedene Bereiche des Körpers, so etwa den Rücken, die Brust, die Schultern, das Becken, den Hals oder den Nacken. Je nach Behandlungsart und Anwendungsgebiet lassen sich Moorkissen erwärmen oder kühlen.

Um das jeweilige Produkt zu erhitzen, geben Sie es entweder in ein Wasserbad oder in die Mikrowelle. Ob ein Moorkissen für die Mikrowelle geeignet ist, lesen Sie bitte stets in den beiliegenden Produktinformationen nach, um Beschädigungen oder Unfälle unbedingt zu vermeiden. In der entsprechenden Produktbeschreibung finden Sie auch Angaben zu der maximalen Höhe der Temperatur für das Erhitzen des jeweiligen Produkts. Denn Moorkissen für den Rücken, den Nacken oder weitere Körperpartien sollten weder in der Mikrowelle noch im Wasserbad zu stark oder zu lang erhitzt werden. Ein Moor Wärmekissen eignet sich zudem nicht nur für die Nutzung im oberen Bereich des Körpers, sondern kann besonders in den Wintermonaten auch eine angenehme Möglichkeit sein, um kalte Füße über einen längeren Zeitraum warm zu halten. Möchten Sie das Moorkissen hingegen kühlen, nutzen Sie dafür einfach Ihren Kühlschrank. Wie lange das Kissen in diesem herunterkühlen sollte und welche Temperatur sich für die äußerliche Anwendung auf dem Körper eignet, entnehmen Sie bitte ebenfalls den Produktinformationen.

Bitte beachten Sie: Einige Moorkissen eignen sich aufgrund ihres Anwendungsgebietes nur für bestimmte Methoden der Erhitzung oder Kühlung. Bitte halten Sie sich aus diesem Grund stets an die Angaben der Hersteller.

Nach oben