Nachtkerzenöl Kapseln
Der Körper kann die gesunden mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht selbst bilden. Deshalb muss sie der Mensch über die Nahrung aufnehmen. Für die funktionierende Barriere-Funktion der Haut sind diese Fette unerlässlich. Auch bei allergischen Erkrankungen, wie beispielsweise einer Pollenallergie, und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen wurden gute Behandlungserfolge erzielt. Für die Behandlung dieser Erkrankungen sollte das wertvolle Öl als Kapsel eingenommen werden. Eine positive Wirkung zeigt sich jedoch oft erst nach einer Anwendungsdauer von mehreren Wochen. Bei hoch dosierter Einnahme von Nachtkerzenöl in Form von Kapseln kann es sehr selten zu Nebenwirkungen wie Übelkeit und Verdauungsbeschwerden kommen. Treten solche Beschwerden auf, sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden, welches Präparat für die Einnahme am besten geeignet ist. Auch schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Präparaten, die Nachtkerzenöl enthalten, ihren Arzt befragen.

PZN: 02861568

PZN: 02861551

PZN: 04042018

PZN: 05133473

PZN: 03113874

PZN: 06466001

PZN: 08707437

PZN: 19500828

PZN: 00028518

PZN: 03994952

PZN: 08745343

PZN: 07463660

PZN: 08707443

PZN: 08921627

PZN: 02548133

PZN: 08921610

PZN: 04375091

PZN: 03562141

PZN: 07463654

PZN: 08921604

PZN: 02520301

PZN: 07463648

PZN: 07463677

PZN: 04412107

PZN: 08902771

PZN: 08416272
