Selen Tabletten und Kapseln
Selen ist ein essenzielles Spurenelement und Bestandteil vieler Enzyme, die wichtige Prozesse im Körper steuern. Selen ist unter anderem wichtig für den Schutz des Organismus vor Zellschädigungen durch Radikale und spielt als Antioxidans somit wichtige Rolle im Immunsystem. Außerdem ist es bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin (T4) und Triiodthyorin (T3)) sowie bei der Bildung von Spermien beteiligt. ...weiterlesen

PZN: 17202021

PZN: 18137716

PZN: 17530021

PZN: 13834741

PZN: 08820553

PZN: 17150382

PZN: 17530015

PZN: 08820547

PZN: 15626053

PZN: 02330807

PZN: 07008795

PZN: 18137610

PZN: 17240240

PZN: 17150241

PZN: 05119504

PZN: 06151711

PZN: 18033218

PZN: 05747519

PZN: 18137627

PZN: 07709635

PZN: 03132966

PZN: 00854038

PZN: 07118928

PZN: 10074399

PZN: 10048396

PZN: 19669131

PZN: 17202009

PZN: 12650358

PZN: 15745680

PZN: 09213246
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sieht folgende Wirkungen von Selen für den menschlichen Organismus als gesichert an:
- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zu einer normalen Spermabildung (Bildung von Samenzellen) bei
Bei einem langfristigen Selenmangel oder bei einer erblichen oder mutierten Krankheit, die den Selenstoffwechsel und damit die Selenoprotein Synthese beeinträchtigen, kann das Immunsystem beeinträchtigt werden. Außerdem kann es zu einer Störung der Muskelfunktion und der Spermienbildung kommen. Vegetarier sind durchschnittlich schlechter mit Selen versorgt, da tierische Lebensmittel zu den wichtigsten Selenlieferanten zählen.