Tena bietet bei Blasenschwäche und Inkontinenz sicheren Schutz für Frauen und Männer

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Blasenschwäche und Inkontinenz. Eigene Erfahrungen oder das Betreuen eines Angehörigen machten mit diesem Thema bekannt, sodass nach Informationen und Produkten gesucht wurde. Dabei wurde man auf Tena aufmerksam. Tena ist der bekannteste und wohl größte Hersteller von Inkontinenz- und Blasenschwächeprodukten. Mit der dünnen, saugfähigen Slipeinlage Tena Lady über Tena Men bis zur neuen Tena Protective Underwear sind alle Bereiche dieses Problems abgedeckt.

PZN: 09703588

PZN: 00820559

PZN: 15822280

PZN: 15822328

PZN: 00820571

PZN: 15822268

PZN: 15822245

PZN: 09234811

PZN: 18664947

PZN: 18664930

PZN: 13907799

PZN: 10940483

PZN: 10408794

PZN: 04942153

PZN: 15896982

PZN: 10061333

PZN: 18664953

PZN: 13907813

PZN: 18664918

PZN: 16169617

PZN: 04941892

PZN: 18664999

PZN: 17981462

PZN: 01163365

PZN: 00820625

PZN: 00820789

PZN: 01163402

PZN: 00560762

PZN: 16169646

PZN: 00397747
Mit Tena Lady Einlagen für Frauen mit Blasenschwäche bis hin zur Inkontinenz fühlt Frau sich sicher. Diese Einlagen sind saugfähiger als herkömmliche Slipeinlagen und durch das Fresh Odour Control System werden unangenehme Gerüche verhindert. Die neue Silky Softness Oberfläche gibt ein weiches und angenehmes Hautgefühl. Dank der QuickDry Oberfläche, wird Feuchtigkeit rasch aufgesaugt. Tena Lady bietet perfekten Schutz in verschiedenen Saugstärken und Größen, für Tag und Nacht, aber immer in körpergerechter Passform, sodass das Tragen angenehm und unauffällig ist.
Die neue Tena Protective Underwear ist aus weichem, atmungsaktiven Baumwollmaterial und sieht aus wie normale Unterwäsche. Bietet aber durch einen besonders saugfähigen Kern höchste Sicherheit und Gerüche werden durch den extra starken Geruchsschutz neutralisiert. Die neue Tena gibt es in drei Saugstärken. Mit der körpernahen Passform sieht die Tena Protective Underwear wie normale Unterwäsche aus und so diskret trägt sie sich auch.\n\nDie häufigste Ursache für Blasenschwäche bei Männern ist die Prostata. Aber auch hier gibt es mit Tena Men die passenden Einlagen, anatomisch angepasst und in drei verschiedenen Saugstärken. Tena Men zeichnet sich ebenfalls durch hohe Saugfähigkeit und Geruchsschutz aus. Die Einlagen werden mit Klebestreifen in der Unterwäsche fixiert, sodass nichts verrutscht und Diskretion gewahrt bleibt.