Leber Medikamente
Die Leber steuert unseren gesamten Stoffwechsel. Sie ist unser größtes Organ und da sie keine Nervenzellen hat, bereitet sie ihrem Besitzer meist keine Schmerzen. Leberkrankheiten äußern sich zuallererst durch Unwohlsein und schnelle Ermüdbarkeit. ...weiterlesen

PZN: 18701424

PZN: 00761710

PZN: 11548215

PZN: 00966702

PZN: 00692044

PZN: 04634842

PZN: 04982543

PZN: 13863263

PZN: 04261950

PZN: 13906297

PZN: 09530455

PZN: 03018182

PZN: 00006161

PZN: 04982520

PZN: 00449266

PZN: 11515902

PZN: 11515894

PZN: 04261967

PZN: 17383442

PZN: 13703890

PZN: 00432662

PZN: 02785146

PZN: 18909165

PZN: 03112389

PZN: 11515888

PZN: 00347620

PZN: 03925856

PZN: 01798164

PZN: 06704653

PZN: 13583799
Stellt der Arzt bei Ihnen durch eine Laboranalyse erhöhte Leberwerte fest, kann die Leber ihren Aufgaben nicht mehr gerecht werden. Dazu gehören das Entgiften des Körpers von eigenen Stoffwechselprodukten und Fremdstoffen. Die Zellen der Leber produzieren Galle, die dann in dem Hohlorgan Gallenblase gespeichert wird. Galle und Leber gehen hier eine enge Verbindung ein und die Galle kann Beschwerden hervorrufen. Verändert sich die Zusammensetzung der Galle durch Entzündungen oder Verdickungen des Gallensaftes, kann es zu Gallensteinen kommen.
Weitere Aufgaben hat die Leber mit dem Auf- und Abbau von Cholesterin und der Regulation des Blutzuckerspiegels. Eine beginnende Fettleber und damit einhergehende Vergrößerung der Leber kann vom Arzt beim Abtasten des Oberbauches diagnostiziert werden. Die Leber reguliert den Hormon- und Wasserhaushalt, ist verantwortlich für die Mineralstoff- und Vitaminspeicherung und ist am Immungeschehen beteiligt. Eine schwere Leberkrankheit ist die Hepatitis A, die ansteckende Gelbsucht. Gegen diese sowie gegen Hepatitis B gibt es einen wirksamen Impfschutz.
Leberkrankheiten erfordern eine strenge Diät. Milde Speisen sollten gut gekaut, langsam und regelmäßig zu sich genommen werden. Konsumieren Sie Alkohol und fettige Speisen nur äußerst maßvoll.Eine gesunde Leber bringt Schwung in unseren Körper und ist Grundlage für die gesamte Lebenskraft.
\r\n