Dr. Max Pure Liquid Flächendesinfektion
Desinfektionsmittel für Flächen und Gegenstände.
Desinfektionsmittel für kleine Flächen und Einrichtungen, die keinen Kontakt mit Lebensmitteln und Futter haben, für die allgemeine Desinfektion im medizinischen Bereich, in Altenheimen, Sanatorien, Fitness-, SPA-Zentren, Friseur-, Schönheits-, Massagesalons, Kindergärten, Schulen, für Möbel, Behälter, Körbe, Matten, Klinken, Schlüssel, Tastbildschirme.
Weist Antivirale-, antibakterielle und pilztötende Wirkung auf.
Anwendung
Fläche oder Gerät aus einer Entfernung von ca. 30 cm einsprühen (ca. 50 ml/ m²) und trocknen lassen. Bei Desinfektion von Flächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, die desinfizierte Fläche mit Trinkwasser abspülen.
In trockenen Räumen bei Temperaturen zwischen 0 °C und + 30 °C lagern.
Von Lebensmitteln fernhalten.
Eine langfristige oder wiederholte Exposition kann zu geröteter, trockener, rissiger oder gereizter Haut führen.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: Ethanol 75 g/100 g
Hinweise


Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.Erste-Hilfe-Maßnahmen nach der Gefährdung durch den Verdauungskanal: Kein Erbrechen erregen und falls es auftritt den Kopf nach vorne halten, um die Aspiration des Magengehaltes zu vermeiden. Dem/der Geschädigten Ruhe sicherstellen. Spülen Sie Mund und Hals, da diese höchstwahrscheinlich durch Verschlucken kontaminiert waren. Ärztlichen Rat einholen und SicherheitsdatenbIatt vorzeigen.Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Hautkontakt: Das Produkt wurde beim Hautkontakt nicht als gefährlich klassifiziert. Trotzdem wird beim Hautkontakt empfohlen, die verunreinigte Kleidung und Schuhe auszuziehen, die Haut zu reinigen und den/die Geschädigte/n mit einer neutralen Seife unter Dusche zu waschen und dann mit viel Wasser abzuspülen. Bei deutlichen Beschwerlichkeiten fragen Sie bitte einen Arzt um Rat.Erste-Hilfe-Maßnahmen nach der Gefährdung der Atemwege: Das Produkt wurde beim Einatmen nicht als gefährlich klassifiziert. Trotzdem wird bei der Feststellung von Vergiftungssymptomen empfohlen, den/die Geschädigte/n vom Gefährdungsort zu entfernen und ihm/ihr frische Luft und Ruhe sicherzustellen. Arzt aufsuchen, wenn die Symptome anhalten.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt: Augen mit Wasser mit einer Umgebungstemperatur 15 Minuten lang auswaschen. Den starken Wasserstrom vermeiden, sonst kann die Hornhaut mechanisch beschädigt werden. Nicht zulassen, dass der/die Geschädigte die Augen reibt oder schließt. Soll der/die Geschädigte Kontaktlinsen tragen, sollen diese, falls möglich, entfernt werden, sonst können weitere Verletzungen entstehen. In allen Fällen soll nach dem Waschen des/der Geschädigten schnellst möglich einen Arzt gefragt und ihm das Sicherheitsblatt des Produktes gezeigt werden.Erste-Hilfe-Maßnahmen: Symptome infolge der Vergiftung können erst nach der Gefährdung auftreten. Bei Zweifeln, der direkten Produktgefährdung oder beim schleppenden Unwohlsein fragen Sie bitte einen Arzt um Rat und zeigen Sie ihm bitte das Sicherheitsdatenblatt des Produktes.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.Inhalt und Behälter in ordnungsgemäß gekennzeichneten Behältern zuführen.
Adresse des Anbieters/Herstellers
TZMO Deutschland GmbH
Waldstr. 2
16359 Biesenthal
elektronische Adresse: https://tzmo.de/de_DE | info@tzmo.de
Angaben gem. EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) anzeigen
Dieses Produkt ist für den privaten Gebrauch bestimmt.