Paracetalgin 500 mg Filmtabletten
Artikelbeschreibung
Paracetalgin
Kommt schneller an bei Kopfschmerzen*
- Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen
- Kombiniert den bewährten Wirkstoff Paracetamol mit natürlichem Algin und löst sich dadurch besonders schnell auf
- Schnelle* Schmerzlinderung – beginnt schon nach 10 Minuten zu wirken
- Paracetalgin ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren und bei Bedarf für Schwangere und Stillende geeignet
- Neben- und wechselwirkungsarm im Vergleich zu anderen Wirkstoffen
- Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs
- Einzigartig in Deutschland: nur von ratiopharm®
Wenn Kopfschmerzen im Alltag auftreten, möchten wir schnellstmöglich Linderung. Ursachen für leichte bis mittelschwere Schmerzen können beispielsweise lange Arbeitstage vor dem Computer sein. Um wieder schnell den täglichen Aufgaben nachgehen zu können, ist Hilfe nötig. Einbewährter und gut verträglicher Wirkstoff ist Paracetamol. Dieser lindert Schmerzen und wirkt fiebersenkend. Von ratiopharm® gibt es jetzt ein neues Medikament: Paracetalgin. Es kombiniert den Wirkstoff Paracetamol mit natürlichem Algin. Trifft die Tablette im Magen auf die Magenflüssigkeit, wird die sie durch das aufquellende Algin gesprengt. So wird der Wirkstoff Paracetamol schneller vom Körper aufgenommen und beginnt bereits nach 10 Minuten zu wirken, anders als bei normalen Schmerztabletten mit Paracetamol. Das besondere Paracetamol-Präparat von ratiopharm® ist nicht nur gut verträglich und besonders magenschonend, sondern zeichnet sich zusätzlich durch die schnellere Schmerzlinderung aus.
Paracetalgin ist frei von Laktose und Gluten und verzichtet auf jegliche Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Paracetalgin ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren geeignet. Durch die Bruchkerbe kann die Schmerztablette – abhängig vom Alter und Körpergewichts des Kindes – leicht geteilt und somit individuell dosiert werden.
Bestehen die Schmerzen länger als 3 Tage, sollte eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden.
* Löst sich schneller auf als klassische Paracetamol-Tabletten.
Plichtangaben:
Paracetalgin 500 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Paracetalgin wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen und/oder Fieber. Warnhinw.: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! AM enth. Glucose u. Sorbitol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4/22.
Anwendungshinweise
Paracetalgin wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen und/oder Fieber.
Anwendung
Die schmerzlindernde und fiebersenkende Wirksamkeit von Paracetamol beim Menschen hängt von der angewendeten Dosis ab. Die Dosis zum Einnehmen hängt vom Alter und Körpergewicht (KG) ab. Die normale Einzeldosis beträgt 10-15 mg/kg KG, die Tagesgesamtdosis beträgt maximal 60 mg/kg KG. In jedem Fall richtet sich der Abstand zwischen zwei Einnahmen nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Er sollte nicht unter 6 Stunden betragen.
Die niedrigste zum Erreichen der Wirksamkeit benötigte Dosis sollte verwendet werden.
Sie dürfen die angegebene Dosis nicht überschreiten.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Körpergewicht (Alter) | Einzeldosis (entsprechende Paracetamol-Dosis) | Max. Tagesdosis (24 h) (entsprechende Paracetamol-Dosis) |
---|---|---|
17 kg-25 kg (Kinder 4-8 Jahre) | 250 mg (½ Tablette) | 1.000 mg (2 [4 x ½] Tabletten) |
26 kg-32 kg (Kinder 8-11 Jahre) | 250 mg (½ Tablette) | 1.000 mg (2 [4 x ½] Tabletten), wobei zwischen den Dosen mindestens 6 Stunden liegen müssen. In Ausnahmefällen bis maximal 1,5 g (6 x ½ Tablette) täglich, wobei zwischen den einzelnen Dosen mindestens 4 Stunden liegen müssen. |
33 kg-43 kg (Kinder 11-12 Jahre) | 500 mg (1 Tablette) | 2.000 mg (4 Tabletten) |
44 kg-65 kg (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren) | 500 mg (1 Tablette) | 3.000 mg (6 Tabletten) |
> 65 kg | 500-1.000 mg (1-2 Tabletten) | 4.000 mg (8 Tabletten) |
Paracetalgin darf nicht bei Kindern unter 4 Jahren angewendet werden.
Gegenanzeigen/Nebenwirkungen/ Wechselwirkungen/Warnungen
Paracetalgin sollte bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteil nicht verwendet werde. Keine Anwendung bei Kindern unter 4 Jahre oder bei schwerer (hepatozellulärer) Leberinsuffizienz (Child-Pugh-Score ≥ 9).
Mögliche Nebenwirkungen sind: Thrombozytopenie, Agranulozytose. Anaphylaxie, Hautallergiereaktionen, darunter Hautausschläge, Angioödem, Urtikaria, schwerwieg. Hautreaktionen (arzneimittelbed. Stevens-Johnson-Syndrom [SJS], toxisch epidermale Nekrolyse [TEN] u. akut generalisierendes pustulöses Exanthem [AGEP]). Bronchospasmus bei Pat., die empfindlich auf Aspirin u. and. NSAR reagieren. Hepatische Dysfunktion, Anstieg der Lebertransaminase-Werte. Exanthem, Probenecid, AM, die zu einer Enzyminduktion führen, potenziell hepatotoxische Substanzen wie z. B. Phenytoin, Carbamazepin, Phenobarbital u. Rifampicin. AZT (Zidovudin). AM, die zu einer Beschleunigung der Magenentleerung führen, wie z. B. Metoclopramid. Colestyramin. Warfarin u. and. Cumarinen. Auswirkungen auf Laborwerte (Harnsäurebestimmung, Blutzuckerbestimmung).
Haltbarkeit
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Jede Filmtbl. enth. 500 mg Paracetamol
Tablettenkern: Vorverkleisterte Stärke (Mais), Calciumcarbonat, Povidon K25, Crospovidon Typ B (Ph.Eur.), Alginsäure, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Polydextrose, Mittelkettige Triglyceride, Macrogol 3350, Calciumcarbonat, Macrogol 400, Phospholipide (aus Sonnenblumen) (E 322).
Adresse des Anbieter/Hersteller
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.