Eisen Verla 35 mg überzogene Tabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Eisen ist maßgeblich an der Bildung von Hämoglobin, dem roten Farbstoff der Blutkörperchen, beteiligt. Das Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport von der Lunge in alle Zellen des Körpers verantwortlich. Ein Eisenmangel führt deshalb in der Regel zu einem Sauerstoffmangel, was sich in ständiger Müdigkeit, blasser Gesichtsfarbe, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall oder Appetitmangel äußern kann.
Der Grund für einen Eisenmangel kann eine eisenarme Ernährung (z.B. vegetarische Kost), eine gestörte Eisenaufnahme (z.B. bei Magensäuremangel oder Darmkrankheiten) oder eine gestörte Eisenspeicherfähigkeit sein.
Häufig tritt Eisenmangel auch in der Schwangerschaft auf, da hier der Eisenbedarf erhöht ist. Auch erhöhte Blut- und damit gleichzeitig Eisenverluste (z.B. bei Frauen durch Menstruation) können zu Eisenmangel führen.
Der Eisenmangel kann häufig nur durch Einnahme eines entsprechenden Eisenpräparates wie Eisen Verla® 35 mg beseitigt werden.
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche über 50 kg Körpergewicht: 2-3mal 35-70 mg Eisen(II)-Ionen (2-3mal 1-2 Tabletten) täglich.Inhaltsstoffe
1 überzogene Tablette enthält 296,6 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.), entspricht 35 mg Fe2+.
Die Tabletten enthalten kein Gluten und keine Lactose.
Adresse Anbieter/Hersteller
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 98
82327 Tutzing
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
Kundenbewertung
Eisen ist maßgeblich an der Bildung von Hämoglobin, dem roten Farbstoff der Blutkörperchen, beteiligt. Das Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport von der Lunge in alle Zellen des Körpers verantwortlich. Ein Eisenmangel führt deshalb in der Regel zu einem Sauerstoffmangel, was sich in ständiger Müdigkeit, blasser Gesichtsfarbe, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall oder Appetitmangel äußern kann.
Der Grund für einen Eisenmangel kann eine eisenarme Ernährung (z.B. vegetarische Kost), eine gestörte Eisenaufnahme (z.B. bei Magensäuremangel oder Darmkrankheiten) oder eine gestörte Eisenspeicherfähigkeit sein.
Häufig tritt Eisenmangel auch in der Schwangerschaft auf, da hier der Eisenbedarf erhöht ist. Auch erhöhte Blut- und damit gleichzeitig Eisenverluste (z.B. bei Frauen durch Menstruation) können zu Eisenmangel führen.
Der Eisenmangel kann häufig nur durch Einnahme eines entsprechenden Eisenpräparates wie Eisen Verla® 35 mg beseitigt werden.