Petvital Novermin flüssig für Katzen, 2 ml
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Registrier- oder Zulassungsnummer: N-62003
Petvital® Novermin für Katzen
Petvital® Novermin zur Abwehr von Flöhen und Zecken.
Schützt bis zu 4 Wochen vor Befall (Repellent). Auf Grund des einzigartigen wasserunlöslichen Trägerstoffs behält das Produkt die Wirksamkeit auch nach Regen, Nässe oder kurzem Baden.
Anwendung
Je nach Größe und Fellbeschaffenheit der Katze werden 1-3 Tropfen (gesamte Ampulle bei z. B. einem großen Maine Coone Kater mit 8-10 kg) zwischen den Schulterblättern kreisförmig im Abstand von 3 cm direkt auf die Haut aufgetragen.
- Bis 2 kg Körpergewicht: 1 Tropfen
- 2-5 kg Körpergewicht: 2 Tropfen
- 5-7 kg Körpergewicht: 3 Tropfen
- über 8 kg Körpergewicht: die ganze Ampulle
- Haare scheiteln!
- Nicht auf das Fell auftragen!
- Nicht verreiben!
- Nicht bei Kätzchen unter 1 kg Körpergewicht auftragen.
- Nicht im Bereich von Augen und Schnauze anwenden.
- Nicht anwenden bei frischen Wunden und Hautläsionen.
- Produktreste der Sammelstelle für Haushaltschemikalien zuführen.
- Packung nur völlig entleert der Wertstoffsammlung zuführen.
- Zur Vermeidung von Umweltbelastungen Produkt nur gezielt einsetzen.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: 25 g/kg Laurinsäure, 25 g/kg Margosa-Extrakt aus kaltgepresstem Öl aus den geschälten Kernen von Azadirachta indica, extrahiert mit überkritischem Kohlendioxid
Hinweise
Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch beiliegendes Merkblatt lesen.Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.Nach Einatmen: Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Adresse des Anbieters/Herstellers
Canina pharma GmbH
Kleinbahnstr. 12
59069 Hamm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

















