Biochemie Pflüger 1 Calcium fluoratum D 12 Tropfen
Alle Packungsgrößen:
Packungsbeilage beachten
Artikelbeschreibung
Biochemie Pflüger 1 Calcium fluoratum D 12 - Das Schüßler-Salz Nr. 1 als Tropfen
- Stärkt das Stütz- und Bindegewebe
- Unterstützt strapazierte Haut
- Sehr gut verträglich
- Geeignet für Menschen mit Lactose-Intoleranz
- Exklusiv von Pflüger
Schönheit & Wohlbefinden von innen
Die Therapie mit Schüßler-Salzen hat sich in der Naturheilkunde bewährt. Das Schüßler-Salz Nr. 1, Calcium fluoratum, wird dabei zur Stärkung des Stütz- und Bindegewebes und Unterstützung bei strapazierter Haut eingesetzt. Schüßler-Salze als Tropfen werden exklusiv von Pflüger hergestellt und stellen in dieser Darreichungsform eine willkommene Alternative für Menschen mit Lactose-Unverträglichkeit dar.
Ganzheitlich gesund
Schüßler-Salze von Pflüger sind Mineralstoffe in feinster potenzierter Dosierung. Dadurch sind die Mineralsalze schnell im ganzen Körper verfügbar und geben nach der Lehre Dr. Wilhelm Heinrich Schüßlers den Körperzellen einen Anstoß, Störungen der Mineralstoffverwertung in den Zellen zu regulieren. Werden die Mineralstoffe aus der Nahrung wieder angemessen verwertet, können Körperfunktionen wieder in Gang kommen. Das stärkt den Organismus und macht ihn widerstandsfähiger.
Gesunde und schöne Haut
Ein Mangel an Calciumfluorid macht sich häufig durch trockene und rissige Haut, vermehrte Faltenbildung und Hornhautbildung an Händen und Füßen bemerkbar. Calcium fluoratum kann den Körper dabei unterstützen, die Mineralstoffe besser aufzunehmen und zu verwerten.
Bei schwachem Bindegewebe
Schwaches Bindegewebe betrifft nicht nur Frauen in Form von Cellulite, sondern kann auch bei Männern entsprechende gesundheitliche Beschwerden verursachen. Als Ergänzung zu einer gesunden, bewussten Ernährungsweise und regelmäßiger Bewegung kann das Funktionsmittel Calcium fluoratum eine sanfte Hilfe zur Stärkung des Bindegewebes sein.
Im Dienst der Gesundheit
Pflüger ist seit über 65 Jahren auf die Herstellung von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln spezialisiert (zunächst HOM Präparate, seit den 60er Jahren Schüßler-Salze). Mit mehr als 1,5 Mrd. produzierten Schüßler-Salz-Tabletten pro Jahr ist das Unternehmen in diesem Bereich marktführend*. Alle Darreichungsformen der Schüßler-Salze werden strengstens nach den Vor- gaben des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) aus Rohstoffen höchst möglicher Reinheit hergestellt.
*Nach Stückzahl 2. Halbjahr 2018, INSIGHT HEALTH Quartal 1+2/2018
Anwendung
Ein- bis dreimal täglich 5 – 10 Tropfen einnehmen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.
Lösen Sie die Portion in einem Glas Wasser auf und trinken sie in kleinen Schlucken. Da die Mineralstoff-Moleküle über die Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollte jeder Schluck einige Zeit im Mund behalten werden. Schüßler-Tropfen mit Abstand vor und nach dem Essen einnehmen.
Hinweise
Während der Einnahme von Schüßler-Salzen oder auch von homöopathischen Arzneimitteln sollte auf Menthol verzichtet werden, da dadurch die Wirkung beeinträchtigt oder sogar verhindert werden kann. Daher ist die Verwendung von mentholfreien Zahncremes angeraten.
Enthält 50 Vol.-% Alkohol. . In Zahlen ausgedrückt: 10 Tropfen eines Mittels mit einem Alkoholgehalt von 50 Vol.-% enthalten weniger als 0,2 Gramm Alkohol.
Inhaltsstoffe
Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 Dil., Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Calcium fluoratum Dil. D 12 10,0 g.
Adresse Anbieter/Hersteller
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Röntgenstr. 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Biochemie Pflüger 1 Calcium fluoratum D 12 - Das Schüßler-Salz Nr. 1 als Tropfen
- Stärkt das Stütz- und Bindegewebe
- Unterstützt strapazierte Haut
- Sehr gut verträglich
- Geeignet für Menschen mit Lactose-Intoleranz
- Exklusiv von Pflüger
Schönheit & Wohlbefinden von innen
Die Therapie mit Schüßler-Salzen hat sich in der Naturheilkunde bewährt. Das Schüßler-Salz Nr. 1, Calcium fluoratum, wird dabei zur Stärkung des Stütz- und Bindegewebes und Unterstützung bei strapazierter Haut eingesetzt. Schüßler-Salze als Tropfen werden exklusiv von Pflüger hergestellt und stellen in dieser Darreichungsform eine willkommene Alternative für Menschen mit Lactose-Unverträglichkeit dar.
Ganzheitlich gesund
Schüßler-Salze von Pflüger sind Mineralstoffe in feinster potenzierter Dosierung. Dadurch sind die Mineralsalze schnell im ganzen Körper verfügbar und geben nach der Lehre Dr. Wilhelm Heinrich Schüßlers den Körperzellen einen Anstoß, Störungen der Mineralstoffverwertung in den Zellen zu regulieren. Werden die Mineralstoffe aus der Nahrung wieder angemessen verwertet, können Körperfunktionen wieder in Gang kommen. Das stärkt den Organismus und macht ihn widerstandsfähiger.
Gesunde und schöne Haut
Ein Mangel an Calciumfluorid macht sich häufig durch trockene und rissige Haut, vermehrte Faltenbildung und Hornhautbildung an Händen und Füßen bemerkbar. Calcium fluoratum kann den Körper dabei unterstützen, die Mineralstoffe besser aufzunehmen und zu verwerten.
Bei schwachem Bindegewebe
Schwaches Bindegewebe betrifft nicht nur Frauen in Form von Cellulite, sondern kann auch bei Männern entsprechende gesundheitliche Beschwerden verursachen. Als Ergänzung zu einer gesunden, bewussten Ernährungsweise und regelmäßiger Bewegung kann das Funktionsmittel Calcium fluoratum eine sanfte Hilfe zur Stärkung des Bindegewebes sein.
Im Dienst der Gesundheit
Pflüger ist seit über 65 Jahren auf die Herstellung von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln spezialisiert (zunächst HOM Präparate, seit den 60er Jahren Schüßler-Salze). Mit mehr als 1,5 Mrd. produzierten Schüßler-Salz-Tabletten pro Jahr ist das Unternehmen in diesem Bereich marktführend*. Alle Darreichungsformen der Schüßler-Salze werden strengstens nach den Vor- gaben des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) aus Rohstoffen höchst möglicher Reinheit hergestellt.
*Nach Stückzahl 2. Halbjahr 2018, INSIGHT HEALTH Quartal 1+2/2018