Vitasprint B 12 Trinkampullen
Darreichungsform:
Trinkampullen
Packungsgröße:
4 St
PZN:
04397974
Anbieter/Hersteller:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Grundpreis:
2,90€/1St
Alle Packungsgrößen:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Artikelbeschreibung
Bei steigenden Leistungsanforderungen oder auch bei reduzierter Leistungsfähigkeit und Konzentrationsstörungen sind Glutamin, Phosphonoserin und Vitamin B12 von besonderer Bedeutung für den Nerven- und Zellstoffwechsel. Gemeinsam haben sie Einfluss auf die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit des biologischen Systems. Vitasprint B12 bietet diese Substanzen in physiologisch sinnvoller Zusammensetzung.
Vitasprint B12 enthält drei aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die für Nerven und Zellstoffwechsel wichtig sind: Vitamin B12 ist am Aufbau der Nervenzellen beteiligt und dadurch für die Gedächtnisleistung bedeutsam. Ein Mangel an Vitamin B12 kann die Funktionsfähigkeit der Nerven beeinträchtigen und zu Gedächtnisschwäche und Reflexverlust führen.
Vitasprint B12 Trinkfläschchen dürfen nicht eingenommen werden
Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, DL-Phosphonoserin, Glutamin, Vitamin B12 oder gegen den Konservierungsstoff Natriummethyl-4-hydroxybenzoat oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitasprint B12 Trinkfläschchen sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Vitasprint B12 Trinkfläschchen:
Bei Einhaltung der Dosierungsanleitung müssen keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Beim Auftreten von Krankheitszeichen, wie z.B. Blässe der Haut und der Schleimhäute, Müdigkeit, Schwindel, sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Anwendung bei Kindern
Kinder unter 12 Jahren sind von der Selbstmedikation auszuschließen, da Vitaminmangelerscheinungen, die ernährungsgemäß nicht behoben werden können, einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen sind im angegebenen Dosisbereich nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen für den empfohlenen Dosisbereich keine Untersuchungen vor. Das Präparat sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Vitasprint B12 Trinkfläschchen
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Vitasprint B12 Trinkfläschchen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Einnahmehinweise:
Nehmen Sie Vitasprint B12 Trinkfläschchen immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahre den Inhalt eines Fläschchens einmal täglich ein.
Nehmen Sie die entsprechend der Anleitung (s.u.) hergestellte Trinklösung nüchtern mit Wasser verdünnt oder unverdünnt ein.
Die Herstellung der Trinklösung erfolgt folgendermaßen:
Die Lasche der Verschlußkappe des Fläschchens öffnen. Anschließend die Plastikkappe entfernen. Im herausragenden roten Stopfen ist Wirkstoff enthalten. Daher diesen Stopfen fest eindrücken, bis das weiße Pulver in die Lösung fällt (sollte sich der Stopfen mit dem Daumen nicht eindrücken lassen, das Fläschchen umgekehrt auf die Tischplatte drücken). Das Fläschchen einige Male gut schütteln. Das Fläschchen öffnen. In einigen sehr seltenen Ausnahmefällen kann es passieren, dass sich ein kleines Teil vom Plastikstopfen ablöst und in die Lösung fällt. Vor dem Trinken muss die Lösung daraufhin überprüft werden und ggf. die Flüssigkeit in ein anderes Gefäß vorsichtig abgegossen werden. Den Inhalt des Fläschchens in ein halbes Glas Wasser geben oder unverdünnt einnehmen.
Dieses Arzneimittel enthält keinen Alkohol und ist mit 2,5 g Sorbitol gesüßt. Vitasprint B12 Trinkfläschchen ist daher für Diabetiker geeignet (1 Fläschchen entspricht ca. 0,1 BE).
Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Anwendung bis zu 2,5 g Sorbitol zugeführt.
Die Einnahme kann über mehrere Wochen erfolgen (siehe auch Hinweis unter 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Vitasprint B12 Trinkfläschchen beachten?)
Wenn Sie eine größere Menge Vitasprint B12 Trinkfläschchen eingenommen haben, als Sie sollten:
Bei übermäßiger Einnahme von Vitasprint B12 Trinkfläschchen sind selbst über einen Zeitraum von mehreren Monaten keine Überdosierungs- oder Vergiftungserscheinungen zu erwarten.
Vitasprint B12 enthält drei aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die für Nerven und Zellstoffwechsel wichtig sind: Vitamin B12 ist am Aufbau der Nervenzellen beteiligt und dadurch für die Gedächtnisleistung bedeutsam. Ein Mangel an Vitamin B12 kann die Funktionsfähigkeit der Nerven beeinträchtigen und zu Gedächtnisschwäche und Reflexverlust führen.
Vitasprint B12 Trinkfläschchen dürfen nicht eingenommen werden
Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, DL-Phosphonoserin, Glutamin, Vitamin B12 oder gegen den Konservierungsstoff Natriummethyl-4-hydroxybenzoat oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitasprint B12 Trinkfläschchen sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Vitasprint B12 Trinkfläschchen:
Bei Einhaltung der Dosierungsanleitung müssen keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Beim Auftreten von Krankheitszeichen, wie z.B. Blässe der Haut und der Schleimhäute, Müdigkeit, Schwindel, sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Anwendung bei Kindern
Kinder unter 12 Jahren sind von der Selbstmedikation auszuschließen, da Vitaminmangelerscheinungen, die ernährungsgemäß nicht behoben werden können, einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen sind im angegebenen Dosisbereich nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen für den empfohlenen Dosisbereich keine Untersuchungen vor. Das Präparat sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Vitasprint B12 Trinkfläschchen
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Vitasprint B12 Trinkfläschchen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Einnahmehinweise:
Nehmen Sie Vitasprint B12 Trinkfläschchen immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahre den Inhalt eines Fläschchens einmal täglich ein.
Nehmen Sie die entsprechend der Anleitung (s.u.) hergestellte Trinklösung nüchtern mit Wasser verdünnt oder unverdünnt ein.
Die Herstellung der Trinklösung erfolgt folgendermaßen:
Die Lasche der Verschlußkappe des Fläschchens öffnen. Anschließend die Plastikkappe entfernen. Im herausragenden roten Stopfen ist Wirkstoff enthalten. Daher diesen Stopfen fest eindrücken, bis das weiße Pulver in die Lösung fällt (sollte sich der Stopfen mit dem Daumen nicht eindrücken lassen, das Fläschchen umgekehrt auf die Tischplatte drücken). Das Fläschchen einige Male gut schütteln. Das Fläschchen öffnen. In einigen sehr seltenen Ausnahmefällen kann es passieren, dass sich ein kleines Teil vom Plastikstopfen ablöst und in die Lösung fällt. Vor dem Trinken muss die Lösung daraufhin überprüft werden und ggf. die Flüssigkeit in ein anderes Gefäß vorsichtig abgegossen werden. Den Inhalt des Fläschchens in ein halbes Glas Wasser geben oder unverdünnt einnehmen.
Dieses Arzneimittel enthält keinen Alkohol und ist mit 2,5 g Sorbitol gesüßt. Vitasprint B12 Trinkfläschchen ist daher für Diabetiker geeignet (1 Fläschchen entspricht ca. 0,1 BE).
Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Anwendung bis zu 2,5 g Sorbitol zugeführt.
Die Einnahme kann über mehrere Wochen erfolgen (siehe auch Hinweis unter 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Vitasprint B12 Trinkfläschchen beachten?)
Wenn Sie eine größere Menge Vitasprint B12 Trinkfläschchen eingenommen haben, als Sie sollten:
Bei übermäßiger Einnahme von Vitasprint B12 Trinkfläschchen sind selbst über einen Zeitraum von mehreren Monaten keine Überdosierungs- oder Vergiftungserscheinungen zu erwarten.
Adresse Anbieter/Hersteller
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Barthstr. 4
80339 München
Weitere Informationen
Video: Vitasprint B12 Manfreds Geschichte 2018
Kundenbewertung
Vitasprint B 12 Trinkampullen
4
5 insgesamt
Wie gefällt Ihnen das Produkt?