ALPHA-LIPON AL 600 Filmtabletten, 100 St
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
ALPHA-LIPON AL 600 – Bei diabetischen Nervenschäden
- Mit bewährtem Wirkstoff Alpha-Liponsäure
- Kann zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie beitragen
- Nur 1 Einnahme täglich; vorzugsweise vor dem Frühstück
Bei Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie
Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Mehr als 7 Millionen Menschen sind von der Zuckerkrankheit betroffen, dabei handelt es sich bei über 90% um Personen mit Typ-2 Diabetes.
Trotz intensiver Forschung ist die durch Insulinresistenz bedingte Krankheit nicht heilbar, bei konsequent gesunder Lebensführung und regelmäßiger Einnahme von Medikamenten treten aber kaum Beschwerden auf.
Erhöhte Blutzuckerwerte schädigen die kleinen und großen Blutgefäße und bergen erhöhte Risiken für Folgeerkrankungen wie z.B. diabetische Polyneuropathie, die sich oftmals durch Kribbeln in den Beinen äußert. Zur Verbesserung des sogenannten „Ameisenlaufens“ oder Gefühlsminderung in den Gliedmaßen hat sich Alpha-Liponsäure bewährt.
Bewährter Wirkstoff
Chronisch erhöhter Blutzucker greift oft die Nerven an – diabetische Polyneuropathie gehört zu den häufigsten Folgeerkrankungen bei Personen mit Diabetes. Zur Linderung von Missempfindungen hat sich das Antioxidationsmittel Alpha-Liponsäure, auch als Thioctsäure bekannt, bewährt. Der Wirkstoff kann die Blutversorgung der Nerven und die Nervenleitgeschwindigkeit verbessern. Als Antioxidationsmittel kann Alpha-Liponsäure freie Sauerstoff-Radikale im diabetischen Nerv abfangen. Außerdem kann es die Konzentration von im Körper vorhandenen Antioxidantien, z.B. Glutathion, erhöhen. Damit kann zusätzlich einer Nervenschädigung vorgebeugt werden. Bereits nach mehrwöchiger oraler Einnahme konnte ein deutlicher Rückgang der neuropatischen Symptome wie unangenehmes Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen und Schmerzen in Armen und Beinen festgestellt werden.
Pflichtangaben:
ALPHA-LIPON AL 600 Thioctsäure 600 mg pro Filmtablette. Wirkstoff: Thioctsäure. Wird angewendet bei Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: Juli 2020
Anwendung
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene täglich 1 Filmtablette ALPHA-LIPON AL 600 unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit des Tages ein.
Für die optimale Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf ist die Einnahme auf nüchternen Magen empfehlenswert. Zum einfacheren Schlucken kann die Filmtablette dank beidseitiger Bruchkerbe in gleiche Dosen geteilt werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält: Lactose
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
600 mg DL-a-Liponsäure
Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke Natrium Typ A, mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose-1-Wasser, Magnesiumstearat, Macrogol 6000, Povidon K25, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Chinolingelb, Titandioxid
Adresse des Anbieters/Herstellers
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 19
89150 Laichingen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.