Desinfektionsspray – gegen Bakterien, Pilze und Viren
Die Beachtung der allgemeingültigen Hygieneregeln ist angesichts des Coronavirus (SARS-CoV-2) und anderer Viren von großer Bedeutung. Desinfektionssprays können dabei helfen, die Hygieneregeln einzuhalten und der Corona-Pandemie entgegenzuwirken. Sie werden gebraucht, um Hände und Oberflächen von Viren, Pilzen oder Bakterien zu befreien. Einige Sprays sind statt zur Desinfektion von Oberflächen für die Reinigung von Wunden geeignet. Sie sind in der Lage, den Heilungsprozess zu unterstützen und manche Produkte eignen sich auch für Babys. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Desinfektionssprays zu günstigen Preisen. ...weiterlesen

PZN: 07463832

PZN: 16337049

PZN: 08505018

PZN: 03073146

PZN: 01588716

PZN: 10402998

PZN: 18000288

PZN: 16740584

PZN: 01588679

PZN: 13353125

PZN: 09258734

PZN: 01588691

PZN: 18366285

PZN: 10010962

PZN: 08505165

PZN: 16629415

PZN: 01588751

PZN: 16629409

PZN: 01588739

PZN: 01588722

PZN: 01588662

PZN: 16629326

PZN: 19635474

PZN: 01803215

PZN: 18000271
Desinfektionsspray kaufen – hochwertige Sprays aus der Apotheke
Für die Reinigung von Wunden oder für die Desinfektion der Haut, Arbeitsoberflächen und Textilien: im Sortiment von APONEO erhalten Sie hochwertige Sprays für verschiedene Anwendungsgebiete.
Die Produkte zum Schutz vor Viren, Bakterien & Co helfen dabei, in wenigen Schritten die Hygiene zu Hause und am Arbeitsplatz zu verbessern. Beim Kauf eines solchen Desinfektionssprays sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein antibakterielles Produkt handelt und es gegen Viren hilft. Diese Desinfektionssprays werden als begrenzt viruzid oder viruzid bezeichnet und sind auch gegen Coronaviren wirksam.
Eine Desinfektion mit diesen Sprays entfernt in der Regel zwischen 84 und 99,9 Prozent aller Keime. Somit kann mit einem Desinfektionsspray ein hohes Maß an Keimfreiheit erreicht werden. Ziel ist es, die Konzentration an Krankheitserregern so weit zu senken, dass von der Berührung von Oberflächen oder durch Körperkontakt keine Infektionsgefahr mehr ausgehen kann.
Desinfektionssprays, die der Reinigung von Wunden dienen, werden auch Wundsprays genannt. Mit ihnen lassen sich kleine Wunden, Hautabschürfungen und Verletzungen säubern und desinfizieren. Auch für die Desinfektion von Insektenstichen und zur Linderung von Sonnenbrand sind sie geeignet.
Desinfektionsspray anwenden – darauf sollten Sie achten
Achten Sie beim Gebrauch eines Desinfektionssprays, mit dem Sie sich vor Viren, Bakterien & Co schützen möchten, auf die korrekte Handhabung: Bei der Anwendung sollte die Einwirkzeit berücksichtigt werden. Diese beträgt üblicherweise 20 bis 30 Sekunden. Erst nach der Einwirkzeit sollten Sie das Spray abwischen. Das Wischen selbst ist ebenfalls wichtig, nur so kann die Reduktion der Keime sicher erreicht werden.
Die korrekte Anwendung eines Wundsprays erfolgt folgendermaßen: Tragen Sie das Desinfektionsspray auf eine (Mull-)Kompresse auf und säubern Sie damit die Hautpartien, die die Wunde umgeben. Anschließend spülen Sie die Wunde direkt mit dem Desinfektionsspray aus. Sollte noch ein Verband angelegt werden, sollte ein Einwirkzeit von 1 bis 2 Minuten berücksichtigt werden.
Erstellt am 11.12.2020