Calmvalera injekt Ampullen
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe, Verstimmungszustände.
Pflichttext:
Calmvalera injekt Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei nervösen Störungen. - Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Zur s.c., i.v. oder i.m. Applikation geeignet.Hinweise
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Inhaltsstoffe
2 ml Lsg. 1 Amp. enthält: Cimicifuga racemosa D2 0.1 ml, Anamirta cocculus D4 0.1 ml, Cypripedium calceolus var. pubescens D3 0.1 ml, Strychnos ignatii D6 0.1 ml, Passiflora incarnata D3 0.2 ml, Platinum metallicum D8 0.1 ml, Valeriana officinalis D2 0.1 ml, Zincum isovalerianicum D5 0.1 mg.
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke
Adresse Anbieter/Hersteller
Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
55569 Nussbaum
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe, Verstimmungszustände.
Pflichttext:
Calmvalera injekt Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei nervösen Störungen. - Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.