Silymarin STADA forte Hartkapseln
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Silymarin STADA® forte Hartkapseln – Bei Leberschäden
Die Leber ist ein wichtiges Stoffwechselorgan Ihres Körpers. Mit einem Gewicht von ca. 1.500 g ist sie die größte Drüse des Körpers. Ihre wichtigsten Aufgaben sind die Entgiftung, die Speicherung von Zuckerstoffen, die Verstoffwechselung von Fetten sowie die Produktion von Eiweißen und Cholesterin.Silymarin STADA, ein Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten, schützt die Leberzellen vor Giften und regt die Neubildung von Leberzellen an.
Gute Gründe für Silymarin STADA® forte Hartkapseln
- Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-endzündlichen Lebererkrankungen
- Stimuliert die Neubildung von Leberzellen
Pflichtangaben:
Silymarin STADA® forte Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf 117 mg/167 mg Silymarin. Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel. Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel. Stand: September 2019
Anwendung
Erwachsene:
Nehmen 1-2 mal täglich 1 Kapsel unabhängig von den Mahlzeiten ein.
Hinweise
- Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der für die Leber schädlichen Ursachen (z.B. Alkohol).
- Suchen Sie sofort ärztlichen Rat auf, wenn Sie bei sich Anzeichen einer Gelbsucht, wie eine hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung oder eine Gelbverfärbung des Augapfels feststellen.
- Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Kapsel:
242,8-285,7 mg Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (60-70:1); Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V) (HPLC)
= 167 mg Silymarin
Sonstige Bestandteile: Cellulosepulver, Dextrin, Gelatine, Magnesiumstearat (pflanzlich), Natriumdodecylsulfat, hochdisperses Siliciumdioxid, Eisen(II,III)-oxid, Erythrosin, Indigocarmin, Titandioxid
Adresse des Anbieter/Hersteller
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastr. 2-18
61118 Bad Vilbel
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Silymarin STADA® forte Hartkapseln – Bei Leberschäden
Die Leber ist ein wichtiges Stoffwechselorgan Ihres Körpers. Mit einem Gewicht von ca. 1.500 g ist sie die größte Drüse des Körpers. Ihre wichtigsten Aufgaben sind die Entgiftung, die Speicherung von Zuckerstoffen, die Verstoffwechselung von Fetten sowie die Produktion von Eiweißen und Cholesterin.Silymarin STADA, ein Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten, schützt die Leberzellen vor Giften und regt die Neubildung von Leberzellen an.
Gute Gründe für Silymarin STADA® forte Hartkapseln
- Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-endzündlichen Lebererkrankungen
- Stimuliert die Neubildung von Leberzellen
Pflichtangaben:
Silymarin STADA® forte Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf 117 mg/167 mg Silymarin. Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel. Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel. Stand: September 2019