ASS Dexcel Protect 100 mg magensaftresistent Tabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hemmt das Verklumpen der Thrombozyten (Blutplättchen), welche für die Gerinnung zuständig sind. Das Arzneimittel wird eingesetzt, um in den Blutgefäßen, vor allem in den Arterien (Schlagadern) die Entstehung und das Wachstum von Blutgerinnseln zu verhindern. So wird das Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von Schlaganfällen, Herzinfarkten und anderen Durchblutungsstörungen verordnet.
Das Arzneimittel wird angewendet
- als Teil der Standardtherapie bei instabiler Angina pectoris
- als Teil der Standardtherapie nach akutem Herzinfarkt
- Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe)
Durch eine magensaftresistente Ummantelung der Tablette wird der direkte Kontakt der Acetylsalicylsäure mit der empfindlichen Magenschleimhaut verhindert. So lösen sich die Tabletten erst im Dünndarm auf und die Magenschleimhaut wird geschont.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tablette täglich.
Nehmen Sie die magensaftresistenten Tabletten bitte unzerkaut möglichst vor der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. magensaftresistente Tablette zerbissen oder zerkaut werden.
Hinweise
ASS Dexcel Protect 100 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann es eventuell etwas länger als sonst dauern, bis eine Blutung zum Stillstand kommt. Dies hängt mit der Wirkung von ASS Dexcel Protect 100 mg zusammen. Kleinere Schnitte und Verletzungen (z.B. beim Rasieren) sind in der Regel ohne Bedeutung. Bei
ungewöhnlichen Blutungen (an ungewöhnlicher Stelle oder von ungewöhnlicher Dauer) wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Enthält Lactose.
Inhaltsstoffe
1 magensaftresistente Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) ((MW: ca. 250.000)).
Adresse Anbieter/Hersteller
Dexcel Pharma GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 2
63755 Alzenau
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hemmt das Verklumpen der Thrombozyten (Blutplättchen), welche für die Gerinnung zuständig sind. Das Arzneimittel wird eingesetzt, um in den Blutgefäßen, vor allem in den Arterien (Schlagadern) die Entstehung und das Wachstum von Blutgerinnseln zu verhindern. So wird das Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von Schlaganfällen, Herzinfarkten und anderen Durchblutungsstörungen verordnet.
Das Arzneimittel wird angewendet
- als Teil der Standardtherapie bei instabiler Angina pectoris
- als Teil der Standardtherapie nach akutem Herzinfarkt
- Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe)
Durch eine magensaftresistente Ummantelung der Tablette wird der direkte Kontakt der Acetylsalicylsäure mit der empfindlichen Magenschleimhaut verhindert. So lösen sich die Tabletten erst im Dünndarm auf und die Magenschleimhaut wird geschont.