SILYMARIN AL Hartkapseln, 30 St
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Hilfe aus der Natur: Silymarin
- Pflanzliches Arzneimittel
- Regt die Regenerationsfähigkeit der Leber an
- Zur unterstützenden Behandlung bei chronischentzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.
Was tun bei Lebererkrankungen?
Die Leber ist ein wichtiges Organ für unseren Stoffwechsel: unter anderem spielt sie bei der Entgiftung des Körpers sowie bei der Fettverdauung eine zentrale Rolle. Täglich produziert die Leber beispielsweise 1 Liter Galle, um die Fette in der Nahrung verdaulich zu machen. Erkrankungen der Leber wie Leberentzündungen oder Leberzirrhose können viele unterschiedliche Ursachen haben: Neben Viren, Alkohol und Medikamenten können auch Übergewicht, Stoffwechsel- oder Autoimmunerkrankungen die Leber schädigen. Mögliche Beschwerden sind meist eher unspezifisch und äußern sich zum Beispiel in Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Druckgefühl im rechten Oberbauch. Da chronische Lebererkrankungen jedoch Auswirkungen auf den gesamten Körper haben, ist eine unterstützende Behandlung wichtig, zum Beispiel durch das pflanzliche Arzneimittel SILYMARIN AL.
Bewährter Wirkstoff
Extrakte aus Mariendistel Früchten haben eine leberschützende Wirkung und regen die Regenerationsfähigkeit der Leber an. Silymarin ist ein Gemisch aus Silibinin, Silidianin, Silichristin und weiteren Flavonolderivaten aus Mariendistelfrüchten.
Der wirkstoffhaltige Trockenextrakt aus Mariendisteln stabilisiert die Zellmembran von Hepatozyten und verhindert so, dass Zellgifte in die Leberzelle eindringen können. Darüber hinaus stimuliert Silymarin die Proteinbiosynthese und regt die Zellregeneration sowie die Bildung neuer Hepatozyten an. Weiter kann Silymarin, aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaft als Radikalfänger, aggressive zellschädigende Sauerstoffverbindungen abfangen und deren schädigende Wirkung auf Zellmembranen abmildern.
Pflichtangaben:
SILYMARIN AL Wirkstoff: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten. Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Hinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: August 2013
Anwendung
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren 3-mal täglich eine Hartkapsel SILYMARIN AL unzerkaut oder zerkaut mit ausreichend Flüssigkeit nach den Mahlzeiten ein. Die Hartkapseln sollten nicht im Liegen eingenommen werden.
Die Anwendungsdauer von SILYMARIN AL ist zeitlich nicht begrenzt und sollte daher mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt oder Apotheker*in gemeinsam entschieden werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält: Lactose
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Kapsel:
136-160 mg Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (50-70:1); Auszugsmittel: Aceton (HPLC)
= 86,5 mg Silymarin
Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Eisen(III)-oxid, Titandioxid, Gelatine
Adresse des Anbieters/Herstellers
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 19
89150 Laichingen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.