Knochen & Gelenke
Sorgen Sie für starke Knochen und schmerzfreie Gelenke
Unser Skelett besteht aus etwa 210 einzelnen Knochen. Verbunden werden die über mehr oder minder bewegliche Gelenke, die aus Knorpeln, Bändern, Kapseln und Gelenkflüssigkeit aufgebaut sind. Dieser komplexe Apparat ermöglicht uns gemeinsam mit der Muskulatur viele Bewegungen. Damit diese Bewegungen schmerzfrei bleiben und Knochen unter Belastung nicht brechen, brauchen sie viele Nährstoffe, um stark und gesund zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, welche Stoffe für unser Skelett von besonderer Bedeutung sind. ...weiterlesen

Kombipackung, 1 P, Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH

Ampullen, 30X25 ml, Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Kapseln, 240 St, Dr. Loges + Co. GmbH

Kombipackung, 1 P, Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH

Kapseln, 120 St, Dr. Loges + Co. GmbH

Trinkampullen, 30 St, Quiris Healthcare GmbH & Co. KG

Tabletten, 100 St, Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Kombipackung, 120 St, Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Kapseln, 270 St, Velag Pharma GmbH

Kapseln, 270 St, Pharma Peter GmbH

Flüssigkeit, 750 ml, medAgil Gesundheitsgesellschaft mbH

Trinkampullen, 30 St, Quiris Healthcare GmbH & Co. KG

Kapseln, 60 St, Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG

Filmtabletten, 60 St, Dr. Loges + Co. GmbH

Kapseln, 540 St, Velag Pharma GmbH

Kombipackung, 2x30 St, Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH

Trinkampullen, 30X25 ml, Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Kapseln, 90 St, ZeinPharma Germany GmbH
Calcium und Vitamin D für starke Knochen
Unsere Knochen bestehen zu etwa 70 Prozent aus Mineralien. Dabei kommt dem Mineral Calcium eine besondere Bedeutung zu. Etwa 99 Prozent allen Calciums im Körper ist in den Knochen gebunden und verleiht ihnen Festigkeit und Stabilität. Damit es optimal eingelagert wird, benötigen wir ausreichen Vitamin D. Das Vitamin kann unser Körper bei ausreichender UV-Bestrahlung der Haut selbst bilden. Wer sich jedoch zu wenig im Freien aufhält, kann einen Vitamin-D-Mangel erleiden. Dann wird es auch für unsere Knochen schwierig, denn ohne das Vitamin als Träger können sie das Calcium nicht einlagern. Reicht also die Zufuhr einer oder beider Komponenten nicht aus, kann das die Knochengesundheit negativ beeinflussen. Vor allem wenn Sie einen erhöhten Bedarf haben oder wenig Calcium aufnehmen, kann eine Supplementierung mit einem Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein. Dies gilt etwa, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Auch in den Wechseljahren und danach sind Vitamin D und Calcium für den Osteoporoseschutz wichtig. Wer eine strenge, kalorienarme Diät einhält oder sich mit wenig oder ganz ohne Milchprodukte ernährt, läuft Gefahr, zu wenig Calcium aufzunehmen. Wenn dies auf Sie zutrifft, kann ein spezielles Supplement Ihre Knochengesundheit unterstützen.
Mit Grünlippmuscheln für gesunde Gelenke
Während vielen Menschen die Bedeutung von Calcium für die Gesundheit ihres Bewegungsapparates bekannt ist, kennt nicht jeder die Hilfe, die die Grünlippmuschel für die Gelenke leisten kann. Sie enthält eine große Mengen an Fettsäuren und Eiweißen, die auch für unsere Gelenke wichtig sind. Deshalb wird sie gern bei Arthritis und Arthrose eingesetzt. Schon die Maori auf Neuseeland wussten um die Muschel. Hier war sie schon lange Teil des Speiseplans. Die typisch westlichen Gelenkkrankheiten kannten die Maori dagegen nicht. Das rief die Forschung auf den Plan, die schließlich die wertvollen Inhaltsstoffe entdeckte. Wenn Sie Gelenkproblemen vorbeugen oder erkrankte Gelenke unterstützen wollen, können Präparate aus der Grünlippmuschel Sie also als kleine Helfer begleiten.
Gezielte Ernährung für gesunde Gelenke
Unsere Gelenke sind hochkomplexe Gebilde. An den Knochenköpfen bilden Knorpel elastische Puffer. Bänder halten das Gelenk in seiner natürlichen Position. Die Gelenkflüssigkeit bildet einen weiteren Puffer und ein natürliches Schmiermittel, das für schmerzfreie, reibungslose Bewegungen sorgt. Diese zähflüssige Schmiere, auch Synovia genannt, besteht unter anderem aus Hyaluronsäure, Protein, Glykosaminen und Wasser. Kollagene dagegen sind vor allem für das Knorpelgewebe sehr wichtig, da sie einen großen Teil davon ausmachen und dieses Gewebe elastisch halten. Diese wichtigen Bestandteile kann der Körper selbst bilden oder mit der Nahrung aufnehmen. Bildet er sie selbst, müssen alle Ausgangsstoffe in ausreichender Menge vorhanden sein. Eine ausgewogene Ernährung ist also in jedem Fall wichtig, damit Ihre Gelenke gesund bleiben. Mitunter reicht die Versorgung über die Ernährung jedoch nicht aus. Dann kann eine gezielte Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Sie liefert speziell einen oder mehrere der Bausteine, die Ihre Gelenke für eine gesunde Funktion brauchen. Welches Präparat oder welche Kombination von Inhaltsstoffen für Sie dabei die beste ist, hängt dabei von Ihrem individuellen Bedarf ab. Studieren Sie also die Herstellerempfehlungen und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.