Zehenschutz
Vielfalt des Zehenschutzes
Ein am Zeh anzubringender Zehenschutz dient vor allem dazu, einen von außen einwirkenden Druck (meist durch Schuhe) zu mildern bzw. zu verteilen. Auf diese Weise können empfindliche Stellen (etwa aufgrund von Verletzungen, Hühneraugen oder Warzen) am Zeh geschützt werden. Darüber hinaus trägt ein fachgerecht angebrachter Zehenschutz dazu bei, Druck- und/oder Reibungsschmerzen zu lindern. Die meisten Zehenschutzprodukte weisen eine schlauchartige Form auf, die ein Stülpen über den betroffenen Zeh ermöglicht. ...weiterlesen

PZN: 02727717

PZN: 02773539

PZN: 00696898

PZN: 05958529

PZN: 01445477

PZN: 02773545

PZN: 06084653

PZN: 02773611

PZN: 02773605
Verwendete Materialien:
Die meisten Varianten des Zehenschutzes bestehen aus einem Kern aus Polymer-Gel, der von textilem Material umgeben ist. Der textile Stoff weist dabei in der Regel hochflexible und somit elastische Eigenschaften auf - so ist gewährleistet, dass sich ein verwendeter Zehenschutz in seiner Passform am individuell zu schützenden Zeh orientiert.