Malaseb Shampoo für Hunde / Katzen
Artikelbeschreibung
Malaseb Shampoo für Hunde & Katzen
Zieltierart: Hund und Katze
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Hund: Zur Behandlung und Kontrolle der seborrhoischen Dermatitis verursacht durch Malassezia pachydermatis und Staphylococcus intermedius.
Katze: Zur unterstützenden Behandlung der Dermatophytie verursacht durch Microsporum canis in Kombination mit Griseofulvin.
Dosierung und Art der Anwendung
Hund: Im allgemeinen zwei Mal wöchentlich shampoonieren bis zum Abklingen der Symptome, danach einmal wöchentlich oder nach Bedarf, um den Zustand unter Kontrolle zu halten.
Katze: Zwei Mal wöchentlich shampoonieren, mindestens bis die beim Bürsten des Fells gewonnenen Kulturproben negativ bezgl. M. canis sind. Die Behandlung sollte nicht länger als 16 Wochen andauern. Abhängig von der Länge und Art des Fells sollte erwogen werden, das Fell der Katze vor der Behandlung zu kürzen.
Durchfeuchten Sie das Fell mit sauberem Wasser, geben Sie dann an verschiedenen Stellen Malaseb Shampoo darauf und massieren sie es gründlich ins Fell ein. Verwenden Sie ausreichend Shampoo, so dass sich auf Fell und Haut Schaum bildet. Sorgen Sie dafür, dass das Shampoo auch um den Fang, unter dem Schwanz und zwischen den Zehen eindringt.
Lassen Sie das Shampoo 10 Minuten lang einwirken und spülen Sie es dann mit sauberem Wasser aus. Lassen Sie anschließend das Fell des Tieres in einer warmen, zugfreien Umgebung trocknen.
Die 250 ml Flasche reicht für 8-16 Behandlungen eines 15 kg schweren Hundes aus bzw. 5-10 Behandlungen eines 25 kg schweren Hundes oder 25 Behandlungen einer Katze, je nach Dichte des Felles.
Hunde und Katzen:
Um eine erneute Infektion zu vermeiden, müssen im Umfeld des Tieres entsprechende Maßnahmen getroffen werden (z. B. Reinigung und Desinfektion von Hundehütten, Körben). Nur zur äußeren Anwendung. Die geltenden nationalen und lokalen Richtlinien für den Umgang mit antimikrobiellen Mitteln sind bei der Anwendung dieses Produkts zu beachten.
Hinweise
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Hunde und Katzen: Um eine erneute Infektion zu vermeiden, müssen im Umfeld des Tieres entsprechende Maßnahmen getroffen werden (z.B. Reinigung und Desinfektion von Hundehütten und Körben).
Katze: Die Behandlung der Dermatophytose mit Malaseb Shampoo sollte nur in Verbindung mit Griseofulvin durchgeführt werden. Das Shampoonieren der Katzen kann zunächst zu einer verstärkten Auffindung von M. canis durch Anzucht von ausgebürstetem Material führen.
Sowohl Feldstudien als auch experimentelle Studien haben gezeigt, dass die Kontamination der Umgebung mit M. canis durch die zweimal wöchentliche Anwendung von Malaseb Shampoo eliminiert oder reduziert werden kann. In diesen Studien wurde Griseofulvin während des Behandlungszeitraums regelmäßig verabreicht; verglichen mit der alleinigen Behandlung mit Griseofulvin konnte sowohl eine klinische Verbesserung des Krankheitsbildes erreicht als auch die Kontamination der Umgebung reduziert werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die geltenden nationalen und lokalen Richtlinien für den Umgang mit antimikrobiellen Mitteln sind bei der Anwendung dieses Produktes zu beachten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: Nur zur äußerlichen Anwendung.
Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen mit viel Wasser ausspülen.
Sorgen Sie dafür, dass das Tier sich beim Shampoonieren und Ausspülen, oder bis das Fell trocken ist, nicht ableckt. Achten Sie darauf, dass das Tier das Tierarzneimittel nicht einatmet und dass das Mittel während der Anwendung nicht in die Nase oder den Fang gelangt.
Hunde- und Katzenwelpen dürfen nicht mit dem säugenden Muttertier in Kontakt kommen, solange das Fell nach einer Behandlung nicht trocken ist.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Chlorhexidin, Miconazolnitrat oder einem der sonstigen Bestandteile sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel meiden.
Malaseb kann zu Augenreizungen führen. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen diese mit reichlich Wasser spülen. Bei nicht abklingenden Augenreizungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Vermeiden Sie unmittelbar nach der Behandlung den engen Kontakt mit dem Tier.
Die Dermatophytie ist auf den Menschen übertragbar. Deshalb empfiehlt es sich, beim Scheren und Shampoonieren infizierter Katzen Schutzhandschuhe zu tragen und die Arme bedeckt zu halten.
Nach dem Shampoonieren die Hände gründlich waschen und trocknen. Nicht scheuern.
Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere):
In seltenen Fällen können bei Hunden mit Atopie oder Katzen mit allergischen Hauterkrankungen nach der Behandlung vorübergehende juckende und/oder erythematöse Hautreaktionen auftreten.
In sehr seltenen Fällen kann bei Hunden und Katzen nach der Behandlung eine Hautreaktion (Jucken, Rötungen) auftreten.
Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode:
Trächtigkeit: Malaseb Shampoo in Kombination mit Griseofulvin darf nicht bei trächtigen Katzen angewendet werden, da Griseofulvin während der Trächtigkeit kontraindiziert ist.
Besondere Lagerungshinweise:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Nicht über 30 Grad C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 3 Monate.
Das Datum der ersten Entnahme ist auf dem Flaschenetikett einzutragen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle:
Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
1 ml Shampoo enthält:
Wirkstoffe: Chlorhexidinbis(D-gluconat) 20 mg (entspricht Chlorhexidin 11,26 mg) Miconazolnitrat 20 mg (entspricht Miconazol 17,37 mg).
Sonstige Bestandteile deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist: 5-Chlor-2-methyl-1,2-thiazol-3(2H)-on 0,0075 mg 2-Methyl-1,2-thiazol-3(2H)-on 0,0025 mg Natriumbenzoat 1,25 mg
Adresse des Anbieter/Hersteller
Wy-Vet GbR
Genholland 25-29
41179 Mönchengladbach
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.