Ardap Spot-On für große Katzen über 4 kg, 3 St
Registrier- oder Zulassungsnummer: N-109297
Ardap® Spot-On für große Katzen über 4 kg
Spot-On Katze: Zecken- und Flohschutz
- Wirksam gegen Zecken und Flöhe bei Katzen
- Einmalige Gabe schützt bis zu 4 Wochen
- Mit Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Inhalt: 3 Tuben = Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
Mit Ardap® Spot-On Zecken und Flöhe bei Katzen vorbeugen
Das Ardap® Spot-On mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein wirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Katzen. Durch die repellierende, abwehrende Wirkung bietet das Ardap® Spot-On einen zuverlässigen und langanhaltenden Schutz vor Zecken und Flöhen. Die einmalige Gabe einer ARDAP Spot-On Tube schützt Ihr Haustier bis zu 4 Wochen zuverlässig. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls die zuvor behandelte Katze mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist.
Flöhe sind für die Katze das ganze Jahr ein Thema. Auch Zecken sind gut an unsere Klimazone angepasst. Daher wird eine ganzjährige Floh- und Zeckenvorbeugung empfohlen.
Anwendung
Ardap® Spot-On Tuben mit Lösung zum Auftropfen auf die Haut von Katzen mit einem Körpergewicht von über 4 kg zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock (Ixodesricinus) und Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)) und Flohbefall (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen.
Der Ardap® Spot-On ist eine helle, klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Katzen. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung. Vor Gebrauch bitte Packungsbeilage lesen.
- Tube öffnen (Kappe drehen um die Versiegelung zu öffnen)
- Tubeninhalt direkt auf die Haut in den Nacken auftragen
- Empfohlene Menge: Katzen von 4 - 8 kg Körpergewicht 0,8 ml (= 1 Tube)
Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft. Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Katze diesen nicht ablecken kann. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von der Katze abgewaschen worden sein.
- In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum Abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Ablecken zu verhindern. Nicht bei Katzen unter drei Monaten anwenden.
- Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden.
- Katzen mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden.
- An der Applikationsstelle kann vorübergehend Juckreiz auftreten. Gelegentlich sind Haarausfall oder Blasenbildung an der Applikationsstelle beobachtet worden.
- Das Lösungsmittel in Ardap® Spot-On kann bestimmte Materialien, wie Leder, Stoffe, Kunststoffe und polierte Oberflächen angreifen. Die Applikationsstelle sollte vor Kontakt mit solchen Materialien getrocknet sein.
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Lösungsmittel kann es vereinzelt zu kurzzeitigen allergischen Reaktionen kommen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe
Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen 5 % (50 g/kg) CAS-Nr. 89997-63-7; Geraniol 1 g/kg (CAS-Nr. 106-24-1)
Hinweise



Adresse des Anbieters/Herstellers
ARDAP CARE GmbH
Franzstr. 95
46395 Bocholt
Dieses Produkt ist für den privaten Gebrauch bestimmt.