Dulcolax Zäpfchen bei Verstopfung
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Dulcolax® Zäpfchen (Suppositorien) - Lösen die Verstopfungen
Bei einer Verstopfung, oder Obstipation ist die Stuhlentleerung erschwert, zu selten und manchmal auch unvollständig. Der harte und trockene Stuhl kann nur mit Mühen unter Pressen ausgeschieden werden und ist manchmal auch mit Schmerzen verbunden. Diesen unangenehmen Zustand mag niemand. Von Verstopfung spricht man erst, wenn Stuhlgang weniger als 3 mal wöchentlich stattfindet. Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise mangelnde Flüssigkeitszufuhr, falsche Ernährung, Störungen des Elektrolythaushaltes aber auch bei bestimmten Erkrankungen ist Verstopfung ein Begleitsymptom.
Dulcolax® Zäpfchen auf einen Blick
- Befreien planbar schnell von Verstopfung.
- Wirkungseintritt innerhalb von ca. 15-30 Minuten.
- Besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet.
Bei akuter Verstopfung sind Dulcolax® Zäpfchen gut geeignet. Ihre Wirkung beginnt innerhalb von ca. 15-30 Minuten. Sie sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden angezeigt.
Wie andere Abführmittel sollte Dulcolax® ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Pflichttext:
Dulcolax® Zäpfchen. Wirkstoff: Bisacodyl. Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen u. Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeut. u. diagnost. Eingriffe) am Darm. Warnhinweis: Wie andere Abführmittel sollten Dulcolax® Zäpfchen ohne ärztl. Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Dulcolax® Zäpfchen: Tragen nicht zur Gewichtsreduktion bei. Der gleichzeitige Gebrauch von anderen Abführmitteln kann die Nebenwirkungen im Magen-Darmtrakt verstärken. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: April 2019 (SADE.DULC1.19.04.1159) SADE.DULC1.20.01.0161 04/2020
Dulcolax® Zäpfchen Anwendung
Erwachsene und Kinder über 10 Jahre:
Einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl)
Anwendungshinweise:
- Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf.
- Das freigelegte Zäpfchen bitte nicht aus der Folie drücken, sondern herausschälen. Das Abbrechen kleinerer Teilchen, z. B. am Rand der Höhlung am unteren Zäpfchenende, beeinträchtigt die Wirksamkeit nicht.
- Die Zäpfchen werden in den Enddarm eingeführt. Der Wirkungseintritt erfolgt ca. 15 – 30 Minuten nach Einführen des Zäpfchens.
Hinweise
- Wie andere Abführmittel sollten Dulcolax® Zäpfchen ohne ärztlicher Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
- Dulcolax® Zäpfchen tragen nicht zur Gewichtsreduktion bei.
- Der gleichzeitige Gebrauch von anderen Abführmitteln kann die Nebenwirkungen im Magen-Darmtrakt verstärken.
- Bitte Packungsbeilage beachten!
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Zäpfchen:
10 mg Bisacodyl
Sonstiger Bestandteil: Hartfett
Adresse des Anbieter/Hersteller
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care
Industriepark Höchst / Gebäude K607
65926 Frankfurt
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
Video: Dulcolax - Die Zeitreise 2020
PDF: Dulcolax Broschüre

Mit dem Selbsttest: Habe ich eine Verstopfung? und einem Verdauungs-Tagebuch.
PDF herunterladen