Omni Biotic Flora plus + Beutel, 28X2 g
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Viel zu viele Frauen kennen dieses Gefühl: Es juckt und brennt in der Scheide, dazu gesellt sich noch unangenehm riechender Ausfluss… Ihre Scheidenflora ist aus dem Gleichgewicht! Jetzt ganz einfach zum Trinken: Nützliche Laktobazillen bringen Ihren Intimbereich wieder in Balance.
Für wen ist Omni Biotic Flora plus+ geeignet?
Die Vaginalflora der Frau ist ein wichtiger Schutzschild vor schädlichen Keimen. Milliarden unterschiedlicher nützlicher Laktobazillen – auch Milchsäurebakterien genannt – sorgen nämlich für einen sauren pH-Wert in der Scheide, in dem sich krankmachende Bakterien und Pilze nicht vermehren können. Dieser Schutz ist besonders wichtig, um die gesamten Fortpflanzungsorgane von Frauen gesund und funktionsfähig zu erhalten. Der Aufbau der Vaginalflora erfolgt bereits ab der Geburt durch die orale Aufnahme von nützlichen Bakterien.
Das empfindliche Gleichgewicht der Scheidenflora kann jedoch schnell ins Wanken geraten. Grund dafür können zum Beispiel Stress, ein geschwächtes Immunsystem, Medikamente wie Antibiotika, übertriebene Intim-Hygiene oder hormonelle Veränderungen (z.B. durch hormonelle Verhütungsmittel, in der Schwangerschaft oder der Menopause) sein. Dadurch werden die wichtigen Laktobazillen reduziert und können ihrer Schutzfunktion nicht mehr ausreichend nachkommen. In Folge können sich schädliche, krankmachende Bakterien und Pilze, wie Escherichia coli, Gardnerella vaginalis oder Candida albicans, leicht vermehren – ein Ungleichgewicht = eine Dysbiose entsteht.
Dies führt zu unangenehmen Auswirkungen im Intimbereich. Jede zweite Frau kämpft immer wieder mit Juckreiz, Brennen, Rötungen und gräulich-weißem bis gelblichem, riechendem Ausfluss. Infektionen mit schädlichen Mikroorganismen werden immer wieder mit Antibiotika behandelt – doch dadurch werden nicht nur die schädlichen Keime, sondern auch die verbliebenen nützlichen Lakotbazillen abgetötet. Kein Wunder also, dass zahlreiche Frauen mit hartnäckig wiederkehrenden Problemen zu kämpfen haben und damit an Lebensqualität verlieren.
Häufig sprechen Frauen aus Scham nicht über ihre Beschwerden im Intimbereich, sondern ziehen sich zurück und kapseln sich ab. Darunter leidet nicht nur das weibliche Selbstwertgefühl, sondern häufig auch die Beziehung zum Partner. Wichtig ist die ärztliche Abklärung der Beschwerden, die Sicherung der Diagnose (u.a. mittels Scheidenabstrich) und eine geeignete Therapie, um die Scheidenflora schnellstmöglich wieder ins Lot zu bringen und ein Aufsteigen der schädlichen Keime in den Bauchraum zu verhindern.
Wie wirkt Omni Biotic Flora plus+?
Bei der Entwicklung von Omni Biotic Flora plus+ war die Auswahl der richtigen Stämme ein wesentliches Kriterium. In einem schrittweisen Selektionsprozess wurden exakt jene 4 Lactobazillus-Stämme identifiziert, deren diätetische Anwendung nachweislich einen ganz besonderen Einfluss auf die Gesundheit der Vaginalflora hat.
- Omni Biotic Flora plus+ enthält vier speziell ausgewählte, wissenschaftlich erforschte Bakterienstämme mit folgender studienbelegter Wirkung:
- sind Bestandteil der gesunden Vaginalflora
- gleichen einen Mangel an Lactobazillen in der Vaginalflora aus
- sind in der Lage sich im Vaginalbereich anzusiedeln
- hemmen das Wachstum unterschiedlicher Pathogene, wie Escherichia coli, Gardnerella vaginalis oder Candida albicans, im Vaginalbereich
- Einfache und hygienische Anwendung – es werden keine zusätzlichen Keime von den Händen in den Vaginalbereich übertragen
- Kein zusätzlicher Ausfluss – die Unterwäsche bleibt sauber und die Slipeinlagen im Schrank
- Während der Periode uneingeschränkt anwendbar
- Keine Einschränkung beim Geschlechtsverkehr (kein Zeitabstand zur Einnahme erforderlich) und bei der Wahl der Verhütungsmittel
- Zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit geeignet
Inhaltsstoffe
- Lactobacillus crispatus LBV88
- Lactobacillus rhamnosus LBV96
- Lactobacillus gasseri LBV150N
- Lactobacillus jensenii LBV116
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH
Nördliche Münchner Straße 47
82031 Grünwald
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)
Lebensmittelangaben
Bezeichnung des Lebensmittels
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät).
Zum Diätmanagement bei einer gestörten Vaginalflora (Dysbiose), wie sie u.a. bei bakterieller Vaginose auftritt.
Nährwertangaben
Nährwerte | (Tages)Portion pro 2 g | 100g |
---|---|---|
Brennwert/Energie | 32,58 kJ | 1629 kJ |
Brennwert/Energie | 7,68 kcal | 384 kcal |
Fett | 0,01 g | 0,70 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,01 g | <0,05 g |
Kohlenhydrate | 1,85 g | 92,50 g |
davon Zucker | 0,13 g | 6,42 g |
Eiweiß | 0,04 g | 1,80 g |
Salz | 0,4 g | 19,80 g |
Vitamine | (Tages)Portion pro 2 g | 100g |
Vitamin C | 1,18 mg | 59,00 mg |
Mineralstoffe/Spurenelemente | (Tages)Portion pro 2 g | 100g |
Mangan | 0,3 mg | 1,74 mg |
Natrium | 0,49 mg | 24,50 mg |
Zutaten
Maltodextrin, Fructooligosaccharide (FOS), Bakterienstämme*, Maisstärke, Natriumascorbat.
*Bakterienstämme: Lactobacillus crispatus LBV88, Lactobacillus rhamnosus LBV96, Lactobacillus gasseri LBV150N, Lactobacillus jensenii LBV116
Aufbewahrungshinweise
Trocken lagern. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwendungshinweise
Einfach 1 x täglich 1 Beutel Omni Biotic Flora plus+ (= 2 g) in 1/8 l Wasser einrühren, ca. eine Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme morgens vor dem Frühstück oder abends kurz vor dem Schlafengehen.
Bei hartnäckig wiederkehrenden oder besonders starken Beschwerden nehmen Sie Omni Biotic Flora plus+ 2-mal täglich ein. Natürlich können Sie dieses Probiotikum auch über einen längeren Zeitraum anwenden.
Gebrauchshinweise
Frei von Hormonen, tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose.
Geeignet für Diabetiker, Milchallergiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit
Dem Produkt wurde keinerlei tierisches Eiweiß, Gluten, Hefe oder Lactose hinzugefügt und ist für Diabetiker und Milchallergiker geeignet. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht zur parenteralen Ernährung geeignet. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Ergänzende bilanzierte Diät.