Nystaderm Mundgel, 50 g
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Nystaderm Mundgel - Therapie bei Mundsoor
Zu den häufigsten Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter gehört der Mundsoor, eine hefepilzbedingte Erkrankung der Mundschleimhaut, die sich in besonders schweren Fällen auch auf die Schleimhaut des Rachens ausbreiten kann.Der Wirkstoff in Nystaderm Mundgel ist Nystatin. Nystatin ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen, der speziell gegen Infektionen mit Hefepilzen hilft. Das Mundgel schmeckt angenehm nach Himbeere.
Das Mundgel ist geeignet für Säuglinge ab 4 Monate.
Pflichtangaben:
Nystaderm® Mundgel 100.000 I.E./g Gel zur Anwendung in der Mundhöhle.Anwendungsgebiete: Nystatin-empfindliche Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor). Wirkstoff: Nystatin. Warnhinweis: Enthält Parabene E216 und E218 und Sucrose (Zucker). Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 1 g. Dieses Arzneimittel enthält 5,4 mg Propylenglycol pro 1 g Gel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 08/2020
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene und Kinder (≥ 2 Jahre) sollten Nystaderm Mundgel 3 - 6mal täglich, in schweren Fällen alle 2 Stunden, jeweils 1 g Gel (1 Meßlöffel) einnehmen.
- Bei Säuglingen und Kleinkindern (4 bis 24 Monate) ist es sinnvoll, jeweils vor und nach der Mahlzeit 1/2 - 1 Meßlöffel (1/2 - 1 Gramm) in die Mundhöhle zu geben. Hierdurch kann die Wirkung von Nystatin im Mundraum optimiert werden.
Das Gel sollte nicht hinten im Mund aufgetragen werden, um eine mögliche Aspiration zu vermeiden. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern ist eine möglichst lange Verweildauer des Gels im Mundraum anzustreben.
Nystaderm Mundgel wird eingenommen, einige Minuten im Mund belassen und dann geschluckt.
Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als zweckmäßig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, auf das zuvor Nystaderm Mundgel aufgetragen wurde, zu bestreichen. Aufgrund seiner Haftfähigkeit eignet sich das Gel für eine Behandlung in der Mundhöhle.
Das Tubengewinde ist nach Gebrauch zu reinigen und die Tube fest zu verschliessen.
Dauer der Anwendung:Während der Behandlung des Mundsoors tritt eine deutliche Besserung bereits innerhalb von wenigen Tagen ein. Die Behandlung sollte jedoch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden.
Die Dauer der Behandlung sollte jedoch 28 Tage nicht überschreiten.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält: Saccharose und ein Aroma mit Propylenglycol, Zimtaldehyd, Geraniol, Citronellol und Linalool.
Dieses Arzneimittel enthält Saccharose. Bitte nehmen Sie Nystaderm Mundgel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Zimtaldehyd, Geraniol, Citronellol und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 5,4 mg Propylenglycol pro 1 g Gel.
Nystaderm Mundgel kann schädlich für die Zähne sein (Karies).
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Gramm Mundgel:
100.000 I.E. Nystatin.
Adresse des Anbieters/Herstellers
DERMAPHARM AG
Lil-Dagover-Ring 7
82031 Grünwald
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
PDF: Pilzinfektionen bei Kleinkindern Patientenratgeber

Pilzinfektionen bei Kleinkindern Patientenratgeber
PDF herunterladen