Anti Brumm
ANTI-BRUMM® ist eine schweizerische Marke, die Produkte zum Schutz vor Mücken und Zecken anbietet. Die Marke hat eine breite Produktpalette im Sortiment. Dazu zählen unter anderem ANTI-BRUMM® Forte für Erwachsene und Kinder, ANTI-BRUMM® Kids sensitive speziell für Kinder ab 1 Jahr und ANTI-BRUMM® Ultra Tropical für Reisen in tropische Gebiete. Je nach Produkttyp sind die Inhaltsstoffe DEET, Icaridin und Eucalyptus citriodora Öl enthalten. Die Präparate werden teilweise unterschiedlich angewendet.

150 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

75 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Spray, 150 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Spray, 150 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Spray, 75 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Spray, 75 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

75 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Spray, 75 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Spray, 150 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

150 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Flüssigkeit, 50 ml, HERMES Arzneimittel GmbH
Entstehung von ANTI-BRUMM®
ANTI-BRUMM® wurde in den 1970er Jahren von Eduard Vogt gegründet. Der Schweizer Unternehmer begab sich im Jahr 1972 auf eine Safari durch den Senegal und verwendete zum Schutz vor afrikanischen Mücken eine eigens entwickelte Mischung aus DEET (Diethyltoluamid) und einigen ätherischen Ölen. Seine Eigenkreation wirkte – und zog schon bald das Interesse seiner Mitreisenden auf sich. Einige anwesende Drogisten und Apotheker rieten ihm daraufhin, das Insektenschutzmittel als eigenes Produkt aufzusetzen und auf den Markt zu bringen. Gesagt, getan – in den darauffolgenden Jahren entwickelte er die Rezeptur seiner Mixtur weiter und etablierte ANTI-BRUMM® als beliebtes Insektenschutzmittel. Die Marke ANTI-BRUMM® gehört heute zur Hermes Arzneimittel GmbH mit Sitz in Pullach i. Isartal.
Produktübersicht
Die Produktpalette von ANTI-BRUMM® ist vielseitig und richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
ANTI-BRUMM® Forte | Insektenspray, welches langanhaltend gegen Insekten wie Mücken, tropische Mücken und auch Zecken schützen soll. Es ist für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene geeignet. |
ANTI-BRUMM® Kids sensitive | Insektenspray, das speziell für Kinder und deren empfindliche Haut entwickelt wurde und Schutz vor Mücken und Zecken bieten soll. Es kann bei Kindern ab 1 Jahr angewendet werden. |
ANTI-BRUMM® Naturel | Ein Produkt in Spray- und Roll-On-Form, welches aufgrund des Inhaltsstoffs Eukalyptus citriodora Öl einen natürlichen Schutz gegen Mücken und Zecken bieten soll. Es ist für Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene geeignet. |
ANTI-BRUMM® Ultra Tropical Kids sensitive | Ein Insektenspray, insbesondere für den Aufenthalt in tropischen Regionen. Es soll zur Abwehr von tropischen Mücken und Zecken dienen. Das Produkt kann auch von Kindern ab 2 Jahren verwendet werden. |
ANTI-BRUMM® Zecken Stopp | Ein Spray, welches durch die Inhaltsstoffe Icaridin und Eucalyptus citriodora Öl Schutz vor Zecken bieten soll. Das Präparat kann auch von Kindern ab 2 Jahr genutzt werden. |
Die Produkte von ANTI-BRUMM® sind entweder als Spray oder Pumpzerstäuber in den Packungseinheiten 75 ml und 150 ml erhältlich. Während die enthaltene Flüssigkeit beim Drücken des Sprühkopf eines Sprays sehr fein vernebelt ausgestoßen wird, erzeugt der Sprühkopf eines Pumpzerstäubers einen zwar ebenfalls feinen Nebel - allerdings mit etwas größeren Tröpfchen.
Wirkstoffe
Je nach Produkttyp sind in den Präparaten von ANTI-BRUMM® folgende Wirkstoffe enthalten:
- DEET (Diethyltoluamid) DEET ist ein Repellents (Insektenabweisender Stoff), genauer ein methyliertes Benzamid (chemische Verbindung). Der Wirkstoff wurde im Jahr 1946 von der US-Armee für Aufenthalte in auffällig mückenreichen Regionen entwickelt. Man geht von einer Zerstörung des Nervensystems von Mücken sowie Zecken aus, die genaue Wirkungsweise ist noch nicht genau geklärt. DEET wird seit 1965 für die weltweite Herstellung von Mückenschutzmitteln verwendet. DEET kann bis zu ca. 8 Stunden gegen Mücken und bis zu 4 Stunden gegen Zecken wirken.* Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Mückenschutzmittel, die DEET enthalten, speziell für tropische Reiseziele empfohlen.** DEET ist in ANTI-BRUMM® Forte und ANTI-BRUMM® Ultra Tropcial enthalten.
- Icaridin Der Wirkstpff Icaridin ist eine synthetische Verbindung, die auf natürlichen Stoffen basiert. Er reizt die Geruchssensoren von Insekten wie Mücken und Zecken, sodass diese Menschen schlechter wahrnehmen und folglich nicht stechen oder sich festbeißen. Der Stoff verbleibt auf der Hautoberfläche und wird kaum resorbiert (Aufnahme über die Haut in den Körper), weshalb er in ANTI-BRUMM® Kids sensitive und darüber hinaus auch in ANTI-BRUMM® Zecken Stopp enthalten ist.
- Citriodiol® Citriodiol® ist ein natürliches Insektenschutzmittel und besteht aus Zitronen-Eukalyptus-Extrakt. Die Blätter der Eukalyptus-Art riechen intensiv nach Zitrone, die folglich als Namensgeber dient. Der enthaltene aktive Wirkstoff p-Menthan-3,8-diol (PMD) ist für seine abschreckende Wirkung auf Mücken und Zecken bekannt, indem er menschliche Duftstoffe überdeckt und somit verhindert, dass die Insekten Menschen als Wirt wahrnehmen. Citriodiol® ist in ANTI-BRUMM® Naturel und ANTI-BRUMM® Zecken Stopp enthalten.
Hinweise zur Anwendung
Wie häufig ANTI-BRUMM® Produkte auf die Hauf aufgesprüht werden können, variiert je nach Produkttyp. Folgendes gilt allerdings für die gesamte Produktpalette:
- Die ANTI-BRUMM® Produkte sollten möglichst gleichmäßig aufgetragen werden, da ungeschützte Stellen Mücken und Zecken anziehen.
- Die Präparate sollten nicht in Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten kommen – und falls doch, sollte die Flüssigkeit umgehend mit Wasser ausgespült werden.
- Die ANTI-BRUMM® Produkte sollten auch nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut gesprüht werden, da dies Hautreizungen verursachen und die Wundheilung beeinträchtigen kann.
- Für das Auftragen im Gesicht bietet es sich an, das Spray in die Hände zu geben und die Handflächen für die gleichmäßige Verteilung bei geschlossenen Augen und geschlossenem Mund zu nutzen.
- Wenn das Insektenschutzmittel auch auf Textilien gesprüht wird, empfiehlt es sich, im Vorfeld zu testen, ob das Material das Spray verträgt.
- Da Sonnencreme die Schutzwirkung von Insektenschutzspray beeinträchtigen kann, sollte zuerst die Sonnencreme aufgetragen werden und gut einziehen. Im Anschluss daran kann das Insektenschutzmittel aufgesprüht werden.
Gut zu wissen: Tragen Sie möglichst lange, helle Hosen, Socken, die über die Fußknöchel reichen, sowie ein möglichst langärmeliges, helles Oberteil. Lange Kleidung bietet bereits einen gewissen Schutz vor Stichen, allerdings erfolgen trotzdem ca. 40 % der Mückenstiche noch direkt durch die Kleidung hindurch. Halten Sie sich in einem Land mit Infektionsrisiken auf, sollten Sie daher in Kombination mit einem wirksamen Moskitomittel auch stichfeste oder imprägnierte Kleidung tragen.
Unsere pharmazeutische Beratung steht Ihnen am Telefon, per E-Mail oder Live-Chat ebenfalls persönlich zur Verfügung. Wir beraten Sie diskret und ausführlich, beantworten Fragen zu unserem Produktsortiment und unterstützen Sie bei Ihren Bestellungen.
*https://flexikon.doccheck.com/de/Diethyltoluamid ** https://www.antibrumm.de/knowledge/anti-brumm-deet/