Probielle® - Mit Lebenden Organismen zu einem besseren Bauchgefühl!

Der Darm ist ein wichtiges Immunorgan des Körpers. Er bildet ein Zentrum der körpereigenen Abwehrkräfte. Bereits kurz nach der Geburt erhalten wir, in den meisten Fällen, über die Muttermilch eine Vielzahl spezieller Nährstoffe, die nur die erwünschten Bakterien (Bifidus-) wachsen lassen und ein gesundes Darm-ökosystem aufbauen. Dieses komplexe Ökosystem, das sogenannte Muttermilch-Mikrobiom, besteht aus mehreren Hundert Bakterienspezies (darunter vor allem Milchsäurebakterien). Die in uns lebenden Bakterien sind schon lange als nützliche Helfer bekannt. Sie produzieren Enzyme, die Nahrungsbestandteile, die sonst nicht verwertet werden können wie zum Beispiel Ballaststoffe, in Komponenten zerlegen, die der Körper aufnehmen kann. Sie Trainieren das Immunsystem und sorgen für die richtige Entwicklung der körpereigenen Abwehr.
Im Darm lebt eine Vielzahl verschiedener Bakterienstämme. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Darmbakterien zehn Mal so hoch ist wie die Zahl unserer Körperzellen. Diese Milliarden unterschiedlicher Mikroorganismen werden als Darmflora bezeichnet, mit der wir in enger Symbiose leben. Eine intakte Darmflora ist wohl außerdem wichtig für die Funktion der Darmbarriere, die darauf achtet, welche Stoffe vom Körper in den Darm gelangen und umgekehrt. Probielle® kombiniert in zielgerichteten Produkten speziell für den jeweiligen Einsatzzweck ausgewählte Bakterienstämme mit in Studien belegter Wirkung.
Probielle® bringt den Darm wieder in Balance
Warum der Bauch aus dem Gleichgewicht gerät
Unser Darmmikrobiom (die Gesamtheit dieser in unserem Darm lebenden Bakterien) wird von unseren Genen, unserer Ernährung, unserem Lifestyle und äußeren Umwelteinflüssen geprägt. Faktoren wie ungesunde Ernährung, Stress, zu wenig Bewegung oder Medikamenteneinnahme können sich auch auf die Zusammensetzung unseres Mikrobioms auswirken. Das kann spürbare Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Um den körper dahin gehend positiv zu unterstützen hat Stada mit Probielle® speziell entwickelte Nahrungsergänzungsmittel und Diätetisches Lebensmittel hergestellt.
Probielle® als Nahrungsergänzung
Probielle® Balance
Zur täglichen Unterstützung
- Nahrungsergänzungsmittel mit 10 Mrd. KBE* ausgesuchter Bakterienstämme
- Zur täglichen Unterstützung kann Probielle® Balance dauerhaft eingenommen werden – begleitend zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Träge Verdauung und Unwohlsein
Wenn unser Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät, wirkt sich das auf unsere Verdauung aus. Zu den möglichen Folgen zählen unter anderem ein unangenehmes Völlegefühl, obwohl man kaum etwas gegessen hat, eine allgemein träge Verdauung, Blähungen oder das ungute Gefühl, dass irgendetwas in unserem Magen-Darm-Trakt nicht stimmt.
Probielle® Immun
Enthält viele wichtige Vitamine zur Unterstützung des Immunsystems
- Nahrungsergänzungsmittel mit 1,2 Mrd. magensaftresistenten Milchsäurebakterien
- Die zusätzlich enthaltenen Vitamine A, B6, B12 und C, Folsäure, Zink und Selen unterstützen ein gesundes Immunsystem!
Auswirkungen auf das Immunsystem
Probleme im Magen-Darm-Trakt können auch Auswirkungen auf unser Immunsystem haben, da beide in enger Verbindung miteinander stehen. Eine ungünstige Zusammensetzung des Darmmikrobioms kann also ein geschwächtes Immunsystem mit häufigen, langwierigen Infekten zur Folge haben! Macht der Bauch erst einmal Probleme, können Milchsäurebakterien helfen, die sich schnell im Darm vermehren und ihn täglich unterstützen. Denn diese fördern nicht nur die Darmgesundheit – sie tragen auch zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Probielle® bei Reizdarm
Zu den gefürchteten Nebenwirkungen einer Antibiotika-Therapie zählen vor allem Magen-Darm-Beschwerden. Etwa jeder 5. Patient erkrankt während der Einnahme oder einige Wochen danach an einer Diarrhö.** Das Problem der Antibiotika: Sie töten Bakterien ab – und unterscheiden dabei nicht zwischen den guten, wichtigen, und den krankheitserregenden Darmbakterien. Die Folge: Das Darmmikrobiom gerät aus seiner natürlichen Balance und es kommt zu Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Blähungen.
Probielle® Pro-R
Bei Reizdarmsyndrom mit Verstopfung
- Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom mit Verstopfung mit 6 Mrd. KBE*
- Perfekt zur Verbesserung der Nährstoffaufnahme beim Reizdarmsyndrom.
Reizdarm
Das Reizdarmsyndrom ist eine Funktionsstörung des Darms, von der deutschlandweit etwa 14 Millionen Menschen*** betroffen sind. Bei Patienten mit Reizdarmsyndrom zeigt sich das Darmmikrobiom oft weniger stabil und der Anteil an Bifidobakterien sowie an Lactobacillen ist niedriger als bei gesunden Erwachsenen. Zu den klassischen Reizdarm-Symptomen zählen unter anderem wiederkehrende Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung sowie Blähungen. Auch Beschwerden außerhalb des Verdauungstrakts können manchmal hinzukommen.
*) koloniebildende Einheit
**) Deutsche Gesellschaft für mukosale Immunologie und Mikrobiom: Probiotika in Ernährungsberatung und -therapie
***) https://reizdarm.one/blog/haeufigkeit-reizdarmsyndrom