Caudalie
Wissen Sie, dass Sie wahre Schätze wegwerfen? Dieser Satz hat mein Leben verändert. Er wurde von Herrn
Prof. Vercauteren, bei unserem Treffen 1993 auf dem Weingut des Châteaus Smith Haut Lafitte
ausgesprochen. Er machte mich auf die außergewöhnliche antioxidative Kraft der Weintrauben-Polyphenole
aufmerksam. So entstand Caudalie. 1995 gründete ich Caudalie mit meinem Ehemann, Bertrand. Wir führen
dieses schöne Unternehmen auch heute noch mit der gleichen Leidenschaft und Überzeugung wie am ersten
Tag. Jede Woche teste ich dutzende von Formeln und wähle die besten Inhaltsstoffe unter den wirksamsten
am Markt aus.
(Caudalie-Gründerin Mathilde Thomas)
Caudalie beschäftigt mittlerweile ein eigenes Forschungs- und Formulierungs- team in ihren Laboratorien in Frankreich. Die Zusammenarbeit mit dem weltweit anerkannten Polyphenol-Experten und Professoren für Pharmakognosie, Joseph Vercauteren, machte es möglich, umfangreiche und weltweit gültige Patente anzumelden. Die Weinrebe birgt einen unerschöpflichen Reichtum und ist tägliche Inspirationsquelle. Zusätzlich werden aus der Rebe viele andere exklusive und aktive Substanzen geschöpft, die für die Haut außergewöhnlich sind.
Top-Produkte von Caudalie
Caudalie setzt sich für den Schutz unserer Erde ein
Kosm¦ethik: Für die Produkte von Caudalie werden natürliche und umweltfreundliche Aktivstoffe bevorzugt und nach den "grünen" Wirkstoffen von morgen geforscht. Die verarbeiteten Extrakte aus der Weinrebe stammen aus Reben aus Frankreich (Bordeaux, Champagne und Burgund). Caudalie verwendet möglichst wenig Konservierungsmittel (Ecocert zertifiziert) und sind gegen Tierversuche. Ihr Engagement für die Umwelt beeinflusst auch die industrielle Entwicklung von Caudalie: Alle Verpackungen werden aus Recyclingpapier hergestellt und soweit es möglich ist, wird Kunststoff aus Recyclingmaterial oder biologischem Kunststoff verwendet. Abfälle und der Verbrauch an Rohstoffen werden möglichst reduziert und Verpackungen und Transportwege fortlaufend optimiert, um die CO2-Ausstöße zu reduzieren.
Als Mitglied von "1% for the planet" spendet Caudalie 1% des weltweiten Umsatzes an Organisationen, um die am meist bedrohten Regionen, deren Biodiversität durch Abholzung gefährdet ist, aktiv zu schützen.