- Packungsgröße
- 100X1 ml (1)
- 100X5 ml (1)
- 100 St (1)
- 100 g (5)
- 100 ml (3)
- 10X5 ml (1)
- 10 ml (8)
- 120X2.5 ml (1)
- 19.4 g (2)
- 1 P (1)
- 1 St (2)
- 20X2.5 ml (1)
- 20X4 ml (2)
- 20X5 ml (1)
- 20 St (4)
- 20 g (6)
- 20 ml (6)
- 25 g (2)
- 25 ml (1)
- 30 g (1)
- 30 ml (6)
- 40X5 ml (1)
- 40 g (3)
- 50 St (1)
- 50 g (9)
- 50 ml (2)
- 5 ml (1)
- 60X2.5 ml (1)
- 60X4 ml (1)
- 60X5 ml (1)
- 60 St (1)
- Anbieter / Hersteller
- Aristo Pharma GmbH (3)
- bene Arzneimittel GmbH (1)
- Bergland-Pharma GmbH & Co. KG (1)
- Dentinox Lenk & Schuppan KG (1)
- Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG (7)
- EIFELFANGO GmbH & Co. KG (4)
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG (1)
- Intersante GmbH (1)
- KREUZ-APOTHEKE C.Meyer (1)
- LI-IL GmbH (1)
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH (5)
- MEDA Pharma GmbH & Co.KG (5)
- Merz Consumer Care GmbH (1)
- MICKAN Arzneimittel GmbH (3)
- Omega Pharma Deutschland GmbH (1)
- Pari GmbH (6)
- Pharma Peter GmbH (3)
- Pharmadrog GmbH (2)
- Procter & Gamble GmbH (3)
- Queisser Pharma GmbH & Co. KG (2)
- Recordati Pharma GmbH (2)
- RETTERSPITZ GmbH (2)
- RIEMSER Pharma GmbH (1)
- ROBUGEN GmbH Pharmazeutische Fabrik (3)
- SALUS Pharma GmbH (1)
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care (2)
- Serumwerk Bernburg AG (2)
- SIEMENS & Co (8)
- Südmedica GmbH (1)
- TAOASIS GmbH Natur Duft Manufaktur (2)
- WELEDA AG (1)
- Preis
- unter 05,00 € (21)
- 05,00 bis 10,00 € (31)
- 10,00 bis 15,00 € (12)
- 15,00 bis 25,00 € (7)
- 25,00 bis 50,00 € (5)
- über 50,00 € (1)
- weitere Filter
- Verfügbarkeit:alle anzeigen
- Rezeptpflichtig:alle anzeigen
- Reimport:keine Reimporte
In der Medizin werden häufig Einreibungen und Inhalate verwendet, um eine bestimmte Heilwirkung zu erzielen.
Bei Einreibungen spricht man auch von einer äußeren Anwendung.
Einreibungen von Salben, Cremes und Ölen erzielen ihre Wirkung über den Kontakt mit der Haut. Die Inhaltsstoffe ziehen durch die Haut ins Körperinnere ein und können dort ihre spezielle Wirkung erzielen. Eingesetzt werden Salben meist bei Erkrankungen der Haut (Wunden, Pickel, Warzen, Hautunreinheiten, Melanome), bei Nervenschmerzen, Muskelentzündungen oder Gelenkproblemen. Auch für Kopfschmerzen und Erkältungen gibt es äußerliche Mittel, die angewandt werden können, beispielsweise mit ätherischen Ölen.
Es gibt sogenannte rhytmische Einreibungen, die den Heilungsprozess auf angenehme Weise unterstützen. Diese Art der Einreibung dient beispielsweise rückenmarksverletzen Patienten zur Wahrnehmungs- und Bewußtseinsförderung, zur Behandlung von Schmerzen, zur verbesserten Sinneswahrnehmung, als Einschlafhilfe, gegen Verspannung und kalte Füße. Ein wichtiger Aspekt bei dieser Behandlung besteht darin, dass neben einer angemessenen Lagerung auch für eine entspannte, ruhige und warme Umgebung gesorgt wird und man eine Nachruhe nach der eigentlichen Behandlung einhält.
Inhalate hingegen stellen eine innere Anwendung dar.
Die einfachste Art der Inhalation wird mit Hilfe von reinem Wasser durchgeführt. Kneipp hat verschiedene Dampfbäder entwickelt, die unter anderem für folgende Zwecke eingesetzt werden können: für den Kopf (zur Behandlung von Husten, Schnupfen, Nebenhöhlenentzündung und Akne), für die Ohren (gegen Gehörgangsentzündung), für die Arme (bei entzündeten Wunden und Insektenstichen), für die Füße (bei Schwellungen und Unterleibsbeschwerden), außerdem bei Problemen mit der Blase, bei Nierensteinen, Periodenkrämpfen, Hautproblemen, Gicht und Übergewicht.
Häufig werden Inhalate aber ebenfalls mit Hilfe von ätherischen Zusätzen eingesetzt. Dabei haben sich unter anderem Salbei, Kamille, Eukalyptus, Thymian, Pfefferminze, Anis und Fenchel bewährt. Sie wirken keimtötend, schleimlösend und kühlend.
Mit Hilfe spezieller Inhalationsgeräte können folgende Krankheiten behandelt werden: Asthma bronchiale, Bronchitis, Lungenemphysem, Mukoviszidose, Pneumonie, Pulmonale Hypertonie und das Lungenkarzinom. Werden Inhalate verwendet, so ergibt sich beispielsweise bei der Lungenkrebsbehandlung, dass die Medikamente direkt am Ziel-Organ wirken und nicht erst andere Organe passieren müssen und dabei unter Umständen Schäden anrichten.
Einreibungen und Inhalate sind also eine wichtige Ergänzung zur herkömmlichen Heilbehandlung mit Tabletten und Kapseln.
Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation
EIFELFANGO GmbH & Co. KG
PZN: 02295979
Inhalationslösung, 20X5 ml
Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation
EIFELFANGO GmbH & Co. KG
PZN: 05450802
Inhalationslösung, 100X5 ml
Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation
EIFELFANGO GmbH & Co. KG
PZN: 07027367
Inhalationslösung, 40X5 ml
Tacholiquin 1% Lösung Monodose
bene Arzneimittel GmbH
PZN: 03157771
Lösung für einen Vernebler, 10X5 ml