RapiSom® 25 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
RapiSom®
RapiSom® enthält 25 mg Doxylamin pro Direkt-Stick. Doxylamin passiert die Blut-Hirn-Schranke, blockiert im Zentralnervensystem die Rezeptoren des wachmachenden Neurotransmitters Histamin und wirkt so sedierend. Nach 30 Minuten macht sich Schläfrigkeit breit. Bewährte Wirkung ab der ersten Anwendung bis zu 6 Std. Wirkdauer. Einfache, wasserlose Einnahme mit Erdbeer-Geschmack.
Pflichtangaben:
RapiSom® 25 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Doxylaminsuccinat; Anwendungsgebiete: Symptomatische Kurzzeitbehandlung von gelegentlichen Schlafstörungen bei Erwachsenen. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 106,70 mg Natrium pro Beutel, entsprechend 5,34 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. Dieses Arzneimittel enthält 23,1 mg Aspartam pro Beutel. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie. Weitere Angaben siehe Gebrauchsinformation. Apothekenpflichtig. Stand Mai 2021, neuraxpharm Arzneimittel GmbH, Elisabeth-Selbert-Str. 23, 40764 Langenfeld. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Die Zusammensetzung des Pulvers, das angenehm-fruchtig nach Erdbeere schmeckt, stimuliert den Speichelfluss auf der Zunge und ermöglicht ein leichtes Schlucken. So kann RapiSom® ohne Wasser eingenommen werden! Die empfohlene Dosis entspricht dem Inhalt eines Beutels (entsprechend 25 mg Doxylamisuccinat). Bei schwereren Schlafstörungen kann als Höchstdosis der Inhalt zweier Beutel (entsprechend 50 mg Doxylaminsuccinat) eingenommen werden. RapiSom® wird ca. ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen.
Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Die Dauer der Anwendung sollte so kurz wie möglich sein. Im Allgemeinen kann die Dauer der Behandlung einige Tage bis zu einer Woche betragen. Die Behandlung sollte spätestens nach zweiwöchiger täglicher Einnahme beendet werden.
Hinweise
Schlaffördernde Arzneimittel können kurzfristig eingesetzt werden, um Ein- und Durchschlafstörungen zu lindern. Da sie die Ursache nicht bekämpfen, sollten Betroffene sie allerdings nicht langfristig einnehmen. Somit sollte RapiSom® nicht zur Dauerbehandlung von länger anhaltenden Schlafstörungen angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 106,70 mg Natrium pro Beutel, entsprechend 5,34 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
Dieses Arzneimittel enthält 23,1 mg Aspartam pro Beutel. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Beutel:
25 mg Doxylaminhydrogensuccinat
Sonstige Bestandteile: Mannitol, hochdisperses Siliciumdioxid, Aspartam (= Phenylalanin), Carboxymethylstärke Natrium Typ A, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcitrat-2-Wasser, Calciumcarbonat, propylenglycolhaltiges Erdbeer-Aroma, Aroma zur Maskierung, 501482 TP 0424, Firmenich
Adresse des Anbieter/Hersteller
neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Elisabeth-Selbert-Str. 23
40764 Langenfeld
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.