Karex Gelee
Artikelbeschreibung
Karex Gelee
- zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern (ab dem ersten Zahn)
- Kariesvorbeugung durch die Remineralisation mit Calcium und BioHAP*
- reduziert die Schmerzempfindlichkeit der Zähne
- empfohlen bei Zahnempfindlichkeiten und nach dem Bleaching
- fluoridfrei, zuckerfrei, vegan
- Calcium (ein Hauptbestandteil von BioHAP) schützt den Zahn vor bakteriellen Säuren
- täglich anwendbar
Was ist Karex Gelee und wann wird es angewendet?
Karex Gelee ist ein Gel zur Remineralisation von Zahnschmelz, Unterstützung der Kariesprophylaxe und Reduktion von Schmerzempfindlichkeiten. Das Gelee remineralisiert den Zahnschmelz mit Hydroxylapatit und kann somit im Gegensatz zu hochdosierten Fluoridgelen zur täglichen Zahnpflege direkt nach dem Zähneputzen angewendet werden. Der angenehm milde Geschmack macht es auch Kleinkindern und Personen mit schmerzempfindlichen Zähnen leicht, das Gelee in die tägliche Zahnpflege-Routine einzubinden.
Was ist in Karex Gelee enthalten?
Karex Gelee enthält wertvolles Calcium, Xylit und hochdosierten Hydroxylapatit. Dieser Karex-Wirkstoff BioHAP* ist dem Hauptbestandteil des natürlichen Zahnschmelzes nachgebildet. Durch die regelmäßige Anwendung wird die Regeneration angegriffener Stellen im Zahnschmelz unterstützt und zudem eine Schutzschicht ausgebildet.
Weitere Anwendungsbereiche
Neben der speziellen Prophylaxe nach dem Zähneputzen ist Karex Gelee außerdem für weitere Anwendungsbereiche geeignet, zum Beispiel für:
- Patienten mit Multibandtherapie (Brackets-Patienten): Patienten haben aufgrund der kieferorthopädischen Apparaturen häufig Schwierigkeiten bei der vollständigen Plaque-Entfernung und damit ein erhöhtes Kariesrisiko (White-Spot-Läsionen).
- Nach der professionellen Zahnaufhellung (Bleaching): Bei einer Bleaching/Anwendung werden die Zähne mit Peroxiden aufgehellt. Dies hat häufig schmerzempfindliche Zähne zur Folge. Karex gelée mit Hydroxylapatit mindert diese Schmerzempfindlichkeiten.
- MIH (Kreidezähne): Zähne mit MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) haben keinen vollständig mineralisierten Zahnschmelz. Eine zusätzliche regelmäßige Remineralisierung ist wichtig, um den Zahn zu schützen und Empfindlichkeiten vorzubeugen.
* Biomimetischer Hydroxylapatit
Anwendung
Karex Gelee wird täglich nach dem Zähneputzen mit einem Finger oder mit einer weichen Zahnbürste auf die Zähne aufgetragen (nur auftragen nicht putzen) und mit der Zunge verteilt. Das Auftragen kann dadurch vereinfacht werden, dass mehrmals kleinere Mengen Karex Gelee auf den Finger/ die Zahnbürste aufgetragen und im Mund verteilt werden. Das Gelee sollte nicht ausgespült werden.
- Schritt 1) Zähne putzen
- Schritt 2) Gel auf Finger oder Zahnbürste auftragen
- Schritt 3) Zähne eincremen und mit der Zunge verteilen. Nicht ausspülen
- Schritt 4) über Nacht einwirken lassen
Expertentipp: Je länger Karex Gelee einwirkt, desto effektiver kann der Zahnschmelz remineralisiert werden. Daher wird empfohlen, das Gelee abends nach dem Zähneputzen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen. So kann sich die Wirkung optimal entfalten.
Inhaltsstoffe
Aqua, Hydroxyapatite, Glycerin, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Calcium Lactate, Hydroxyethylcellulose, PEG-40, Hydrogenated Castor Oil, Xylitol, Calcium Carbonate, Hydroxyacetophenone, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Aroma, Stevia Rebaudiana Leaf / Stem Powder, Propylene Glycol, Sodium Hydroxide, Limonene, Citral.
Adresse des Anbieter/Hersteller
Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
Johanneswerkstr. 34-36
33611 Bielefeld