Alluna Filmtabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
ALLUNA - Neue Perspektive für erholsame Nächte
Ungefähr 80 % der berufstätigen Erwachsenen im Alter von 35 bis 64 Jahren, in der Bundesrepublik Deutschland sind von Schlafstörungen betroffen. Sogar bei den 11- bis 19-jährigen ist eine Erhöhung von Schlafstörungen zu verzeichnen. Zu wenig Schlaf und geringe Schlafqualität beeinträchtigen das Befinden und die Leistungsfähigkeit am Tag.
ALLUNA - Hilft bei Einschlafstörungen
- Exclusiver Spezialextrakt aus Baldrian & Hopfen (Ze 91019)
- der Wirknachweis ist wissenschaftlich Belegt
- geringere Einschlafzeit & verbesseres Durchschlafen
- Anti-Hang-Over - wachen Sie erholt auf - Tagesmüdigkeit adé
- Keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt - Ausgezeichnetes Sicherheitsprofil
Ursachen für Schlafstörungen
Stress, Zeitmangel, Konflikte oder Erfolgsdruck führen zu innerer Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwäche und Erschöpfung, was im Umkehrschluss zu Einschlaf- und Durchschlafstörung führt. Dies wiederum beeinflusst negativ unsere geistige und körperliche Fitness.
ALLUNA durchbricht diesen Kreislauf
ALLUNA erzielt effektiv, durch die Kombination der bewährten Arzneipflanzen Baldrian und Hopfen, eine verbesserte Schlafqualität und Schlafquantität. Innere Ruhe und Gelassenheit, sowie ein erholsamer Schlaf sind die klaren Pluspunkte.
Führt ALLUNA wie andere Schlafmittel am nächsten Tag zu einen „Hang-over“ (Tagesmüdigkeit)?
Nein, ALLUNA unterstützt Sie dabei, schneller einzuschlafen und so besser durchzuschlafen und sorgt für einen insgesamt erholsameren Schlaf. Auf diese Weise können Sie ausgeruht und mit neuer Energie in den nächsten Tag starten, ohne dass Tagesmüdigkeit auftritt.
ALLUNA Wirkstoffe – gemeinsam Stark
Das gut verträgliche Kombi-Präparat aus Baldrian und Hopfen unterstützt auf natürliche Weise unsere Schlafprozesse, indem es den körpereigenen „Müdemacher“ Adenosin und das Schlafhormon Melatonin unterstützt.
- Baldrian
- Derivate der Liganane binden an Adenosin-Rezeptoren
- Adenosin A, agonistische Wirkung
- erhöht die Schlafbereitschaft
- Hopfen
- bindet an Melatonin-Rezeptoren
- Effekte wie Melantonin
- schlafinduzierte Wirkung
Verbraucht eine Körperzelle während der Wachphase Energie, fällt dabei der Reststoff Adenosin an. Dieser bindet an spezifische Rezeptoren im Gehirn und spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau des täglichen Schlafdrucks. Während des Schlafes wird das Adenosin wieder abgebaut und der Kreislauf beginnt am nächsten Tag von neuem.
Durch ein besonderes Extraktionsverfahren ist der in ALLUNA enthaltene Spezialextrakt besonders reich an sog. „Schlaflignanen“. Diese setzen an den gleichen Rezeptoren im Gehirn an wie das körpereigene Adenosin und entfalten eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Je dunkler die Lichtverhältnisse in der Umgebung sind, desto mehr wird der Botenstoff Melatonin im Gehirn ausgeschüttet und desto müder wird der Mensch.
Das Melatonin kann an bestimmten Bindungsstellen des Gehirns andocken und bewirkt hierdurch etwa die Senkung des Energieverbrauchs oder des Blutdrucks. Bestandteile des Hopfens haben die Eigenschaft, an den Melatonin-Rezeptoren im Gehirn zu binden und dadurch eine schlafinduzierende Wirkung auszulösen.
Pflichttext:
ALLUNA® Anwendungsgebiete: Unruhezustände und nervös bedingte Einschlafstörungen. Enthält Sojabohnenmehl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Die übliche Dosis für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren beträgt:
- Zur Behandlung von nervös bedingten Einschlafstörungen 1 Filmtablette ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen
- Zur Behandlung von Unruhezuständen bis zu 3-mal täglich 1 Filmtablette
Häufige Fragen & Antworten
Wie lange kann ich ALLUNA einnehmen?
Prinzipiell ist die Anwendungsdauer von ALLUNA nicht begrenzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, falls Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von ALLUNA zu stark oder schwach ist.
Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?
Bei der einnahme von ALLUNA sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
Hinweise
Enthält: Sojabohnenmehl
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 Tablette:
- 187 mg Baldrianwurzel-Trockenextrakt
- 41,88 mg Hopfenzapfen-Trockenextrakt
Sonstige Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Macrogol 400, Macrogol 6000, Macrogol 20000, Magnesiumstearat, Maltodextrin, Propylenglycol, hydriertes Rizinusöl, hochdisperses Siliciumdioxid, Sojabohnenmehl, Titandioxid, Vanille-Aroma, Indigodisulfonsäure-Aluminiumsalz
Adresse Anbieter/Hersteller
REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
Alt-Godshorn 87
30855 Langenhagen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
ALLUNA - Neue Perspektive für erholsame Nächte
Ungefähr 80 % der berufstätigen Erwachsenen im Alter von 35 bis 64 Jahren, in der Bundesrepublik Deutschland sind von Schlafstörungen betroffen. Sogar bei den 11- bis 19-jährigen ist eine Erhöhung von Schlafstörungen zu verzeichnen. Zu wenig Schlaf und geringe Schlafqualität beeinträchtigen das Befinden und die Leistungsfähigkeit am Tag.
ALLUNA - Hilft bei Einschlafstörungen
- Exclusiver Spezialextrakt aus Baldrian & Hopfen (Ze 91019)
- der Wirknachweis ist wissenschaftlich Belegt
- geringere Einschlafzeit & verbesseres Durchschlafen
- Anti-Hang-Over - wachen Sie erholt auf - Tagesmüdigkeit adé
- Keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt - Ausgezeichnetes Sicherheitsprofil
Ursachen für Schlafstörungen
Stress, Zeitmangel, Konflikte oder Erfolgsdruck führen zu innerer Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwäche und Erschöpfung, was im Umkehrschluss zu Einschlaf- und Durchschlafstörung führt. Dies wiederum beeinflusst negativ unsere geistige und körperliche Fitness.
ALLUNA durchbricht diesen Kreislauf
ALLUNA erzielt effektiv, durch die Kombination der bewährten Arzneipflanzen Baldrian und Hopfen, eine verbesserte Schlafqualität und Schlafquantität. Innere Ruhe und Gelassenheit, sowie ein erholsamer Schlaf sind die klaren Pluspunkte.
Führt ALLUNA wie andere Schlafmittel am nächsten Tag zu einen „Hang-over“ (Tagesmüdigkeit)?
Nein, ALLUNA unterstützt Sie dabei, schneller einzuschlafen und so besser durchzuschlafen und sorgt für einen insgesamt erholsameren Schlaf. Auf diese Weise können Sie ausgeruht und mit neuer Energie in den nächsten Tag starten, ohne dass Tagesmüdigkeit auftritt.
ALLUNA Wirkstoffe – gemeinsam Stark
Das gut verträgliche Kombi-Präparat aus Baldrian und Hopfen unterstützt auf natürliche Weise unsere Schlafprozesse, indem es den körpereigenen „Müdemacher“ Adenosin und das Schlafhormon Melatonin unterstützt.
- Baldrian
- Derivate der Liganane binden an Adenosin-Rezeptoren
- Adenosin A, agonistische Wirkung
- erhöht die Schlafbereitschaft
- Hopfen
- bindet an Melatonin-Rezeptoren
- Effekte wie Melantonin
- schlafinduzierte Wirkung
Verbraucht eine Körperzelle während der Wachphase Energie, fällt dabei der Reststoff Adenosin an. Dieser bindet an spezifische Rezeptoren im Gehirn und spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau des täglichen Schlafdrucks. Während des Schlafes wird das Adenosin wieder abgebaut und der Kreislauf beginnt am nächsten Tag von neuem.
Durch ein besonderes Extraktionsverfahren ist der in ALLUNA enthaltene Spezialextrakt besonders reich an sog. „Schlaflignanen“. Diese setzen an den gleichen Rezeptoren im Gehirn an wie das körpereigene Adenosin und entfalten eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Je dunkler die Lichtverhältnisse in der Umgebung sind, desto mehr wird der Botenstoff Melatonin im Gehirn ausgeschüttet und desto müder wird der Mensch.
Das Melatonin kann an bestimmten Bindungsstellen des Gehirns andocken und bewirkt hierdurch etwa die Senkung des Energieverbrauchs oder des Blutdrucks. Bestandteile des Hopfens haben die Eigenschaft, an den Melatonin-Rezeptoren im Gehirn zu binden und dadurch eine schlafinduzierende Wirkung auszulösen.
Pflichttext:
ALLUNA® Anwendungsgebiete: Unruhezustände und nervös bedingte Einschlafstörungen. Enthält Sojabohnenmehl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.