Diaverde 100 mg Hartkapseln
Artikelbeschreibung
Akuter Durchfall? DiaVerde®
Durchfall
Durchfall hat das ganze Jahr Saison. Im Sommer ist er ein häufiger und ungeliebter Begleiter auf Reisen, im Winter zählen Noroviren zu den Hauptauslösern. In den Körper eingedrungene Noroviren befallen Darmzellen und zwingen sie zur Bildung neuer Viren. Die Zellen werden dabeizerstört und der Darm verliert dadurch seine Fähigkeit zur Wasser- und Nährstoffresorption. Starke Durchfälle und schwallartiges Erbrechen charakterisieren die Erkrankung. Die Symptome dauern in der Regel 48 bis maximal 72 Stunden und klingen dann von alleine wieder ab. Durchfall (medizinisch Diarrhö) ist charakterisiert durch Stuhl, der bei Erwachsenen mehr als dreimal täglich auftritt, in der Menge vermehrt und/oder dünn ist. Weiterhin ist die Beschaffenheit des Stuhls weich oder flüssig oder die Menge ist deutlich vermehrt. Akuter Durchfall (akute Diarrhö) setzt plötzlich ein und dauert nicht länger als zwei Wochen. Chronischer Durchfall (chronische Diarrhö) dauert länger als zwei Wochen.
DiaVerde® mit dem Wirkstoff Racecadotril wirkt gegen akuten Durchfall. Racecadotril normalisiert den übermäßigen Wassereinstrom in den Darm. Dadurch wird die Stuhlkonsistenz weniger flüssig, die Stuhlhäufigkeit reduziert sich. Durch Racecadotril wird die Durchfalldauer deutlich verkürzt.2 Es hemmt nicht den Darm, dadurch können durchfallbedingte Erreger ausgeschieden werden.1 Racecadotril wirkt schnell und ist gut verträglich.3
1) Eberlin M et al.: A comprehensive review of racecadotril. Front Pharm 2012: 3,93.
2) Vetel JM et al.: Racecadotril Efficacy in the Symptomatic Treatment of Adult Acute Diarrhoea. Int J Clin Med 2014: 5, 361-375.
3) Lt. Fachinformation Stand 08/2018
Pflichttext:
DiaVerde® 100 mg Hartkapseln: Wirkstoff: Racecadotril. Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen über 18 Jahren, sofern eine kausale Therapie nicht möglich ist. Sollte eine kausale Therapie möglich sein, kann Racecadotril als ergänzende Therapie gegeben werden. Warnhinweise: Enthält Lactose-Monohydrat. Stand: 8/2018-1. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland
Anwendung
Erwachsene:
- Am 1. Behandlungstag:
Zu Beginn 2 Kapseln auf einmal unabhängig von der Tageszeit, vor den übrigen Hauptmahlzeiten jeweils 1 Kapsel (insgesamt maximal 4 Kapseln). - Ab dem 2. Behandlungstag:
1 Kapsel 3 mal täglich vor den Hauptmahlzeiten. Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, solange der Stuhl ungeformt ist. - Die Behandlungsdauer sollte jedoch 3 Tage nicht überschreiten.
Kinder und Jugendliche:
Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche stehen spezielle Formulierungen von Racecadotril zur Verfügung. Wegen des hohen Wirkstoffgehalts sind die 100 mg Kapseln nicht für Säuglinge, Kinder und Jugendliche geeignet.
Hinweise
Enthält: Lactose-Monohydrat
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Kapsel:
100 mg Racecadotril
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid, schwarzes Eisen(III)-oxidhydrat, Drucktinte schwarz SW-9008
Adresse des Anbieter/Hersteller
Klinge Pharma GmbH
Bergfeldstraße 9
83607 Holzkirchen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.