Yogi Tea Kurkuma Chai Bio Teebeutel
Artikelbeschreibung
Yogi Tea Kurkuma Chai - Ayurvedischer Bio Gewürz- und Kräutertee mit Kurkuma, Zimt, Ingwer
- intensiv, vielseitig, zauberhaft
- Bio-Chai-Tee mit goldgelben Kurkuma, Zimt, Ingwer, Karadomom und Pfeffer
- 100% natürliche Zutaten, 100% Bio
- Teebeutel 100% kompostierbar, recyclebare Verpackung
- mit einer Yoga-Übung auf jeder Packung und einer Weisheit an jedem Teebeutel
- vegan
Der Tee für alle, die sich verzaubern lassen wollen
Kräftig goldgelb leuchtet sie, die Kurkuma-Wurzel, die in Indien schon vor 5000 Jahren als heilig galt. Kombiniert mit leckeren Chai-Gewürzen wie süßem Zimt und Kardamom strahlt ihre ganze Vollkommenheit in diesem Tee. Sein Genuss spendet exotische Wärme und wundervolle Momente.
Besonders lecker auch leicht gesüßt und mit Milch/einer (veganen) Milchvariante. Für die bestmögliche Entfaltung des Kurkuma ist die Zubereitung als Golden Milk empfohlen: Den Teebeutel einfach in Milch aufkochen (100 Grad C), anschließend für einen sicheren Verzehr mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Dann genießen!
Hinweise
Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-013
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
TAOASIS GmbH Natur Duft Manufaktur
Am Duftgarten 1
32791 Lage
Lebensmittelangaben
Nettofüllmenge: 34g
Ayurvedische Gewürzteemischung mit KurkumaUrsprungsland: Italien
Zutaten
Gelbwurz (Kurkuma)*, Zimt*, Süßholz*, Ingwer*, Kardamom*, schwarzer Pfeffer*, Apfel*, Fenchel*, Muskatblüte*, Kakaoschalen*, Nelken*
* kontrolliert ökologischer Anbau
Aufbewahrungshinweis
Trocken bei max. 20 Grad C aufbewahren.
Verwendungshinweis
Übergießen Sie den Teebeutel mit 250 ml kochendem Wasser und lassen ihn für etwa 7-9 Minuten ziehen (länger für einen stärkeren Geschmack). Nach Geschmack süßen und Milch (Milchersatz) hinzufügen.
Für die bestmögliche Entfaltung des Kurkuma ist die Zubereitung als Golden Milk empfohlen: Den Teebeutel einfach in Milch aufkochen (100 Grad C), anschließend für einen sicheren Verzehr mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Dann genießen!
Gebrauchshinweis
Enthält Süßholz – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.