Tena Men extra light Einlagen
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
TENA MEN Protective Shield
Diskreter Schutz bei leichtem Harnverlust
Unfreiwilliger Harnverlust ist weiter verbreitet als man glaubt, jeder 4. Mann über 40 ist davon betroffen*. Zugrunde liegen verschiedenste Ursachen, meistens wird der Harnverlust jedoch durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur, Übergewicht, Alter oder eine vergrößerte Prostata bedingt.TENA® bietet ein umfassendes Sortiment diskreter, saugfähiger und komfortabler Produkte speziell für die Anforderungen von Männern. Mit dem TENA® Men Protective Shield wurde eine Einlage konzipiert, die ideal beim Verlust einzelner Tropfen oder bei Nachtröpfeln schützt. Das dünne schwarze Shield sitzt sicher in der eigenen Unterwäsche und ist bequem zu tragen.
Praktisch für unterwegs: Die einzeln verpackten Shields passen in jede Hosentasche und können diskret entsorgt werden.
* Auf Basis einer Umfrage, die von SCA 2012 unter Männern im Alter über 40 Jahren in den USA, UK, Deutschland, Italien, Russland und Mexiko durchgeführt wurde. Unveröffentlichte Archivdaten
Extra saugstark & sicher
Unfreiwilliger Harnverlust ist ein Thema, über das man(n) nicht gerne spricht. Umso wichtiger ist es, in jeder Lebenslage diskret und sicher geschützt zu sein. TENA® Men Protective Shields wurden eigens für leichten Harnverlust bei Männern entwickelt. Der stark absorbierende Saugkern aus Polymer schließt einzelne Tropfen sofort ein und verhindert ein Nässegefühl. Unerwünschte Gerüche werden dank der einzigartigen Odour Control Technologie sicher neutralisiert. Die extrem dünne schwarze Einlage mit 18 cm Länge sitzt dank sicherer Klebestreifen diskret in der Unterwäsche und ist angenehm zu tragen. Zum Schutz der Haut sind alle Materialien dermatologisch getestet.
Die Vorteile von TENA Men Protective Shield:
- Ideal bei Verlust einzelner Tropfen und Nachtröpfeln
- Diskreter, sicherer Sitz in der Unterwäsche
- Zuverlässige Absorption dank Polymer - Kern
- Neutralisierung von Gerüchen
FAQs
Sieht man mir das an, wenn ich eine Einlage trage?
Nein, TENA® Men Protective Shields sind mit einer Stärke von 3 mm sehr dünn und tragen in der Kleidung nicht auf. Durch den sicheren Klebestreifen haftet die Einlage zudem fest in der Unterwäsche und kann nicht verrutschen. Sie sind mit den Shields beim Verlust einzelner Tropfen oder beim Nachtröpfeln nach dem Toilettengang sehr diskret geschützt.
Wie bereite ich mich auf das unangenehme Gespräch mit dem Arzt vor?
Auch wenn es schwer sein kann, über Probleme wie häufiges Wasserlassen oder Harnverlust zu sprechen, ist das Gespräch mit dem Arzt wichtig, um die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten so früh wie möglich abzuklären. Für den Arzt gehören solche Themen zum medizinischen Alltag, scheuen Sie sich also nicht, Ihre Fragen zu stellen.
Zur Vorbereitung auf den Termin hilft eine Liste mit allen Symptomen und wann diese auftreten. So kann der Arzt gezielter eine Diagnose über Art und Ursache des Harnverlusts stellen. Da man im direkten Gespräch leicht etwas vergessen kann, ist es hilfreich, sich vorab alle Fragen zu notieren. So können Sie sicher sein, dass alle Aspekte besprochen werden.
Wie kann ich benutzte Shields unterwegs unbemerkt entsorgen?
Falls es in der WC - Kabine keinen Mülleimer gibt, wenden viele betroffene Männer einen einfachen Trick an: Sie nehmen eine Zeitung mit zur Toilette, stecken die benutzte Einlage in die Folienverpackung des neuen Shields und wickeln das Ganze in die ausgelesene Zeitung ein, die diskret im nächsten Mülleimer entsorgt werden kann.
Adresse Anbieter/Hersteller
Essity Germany GmbH
Sandhofer Str. 176
68305 Mannheim
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
TENA MEN Protective Shield
Diskreter Schutz bei leichtem Harnverlust
Unfreiwilliger Harnverlust ist weiter verbreitet als man glaubt, jeder 4. Mann über 40 ist davon betroffen*. Zugrunde liegen verschiedenste Ursachen, meistens wird der Harnverlust jedoch durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur, Übergewicht, Alter oder eine vergrößerte Prostata bedingt.TENA® bietet ein umfassendes Sortiment diskreter, saugfähiger und komfortabler Produkte speziell für die Anforderungen von Männern. Mit dem TENA® Men Protective Shield wurde eine Einlage konzipiert, die ideal beim Verlust einzelner Tropfen oder bei Nachtröpfeln schützt. Das dünne schwarze Shield sitzt sicher in der eigenen Unterwäsche und ist bequem zu tragen.
Praktisch für unterwegs: Die einzeln verpackten Shields passen in jede Hosentasche und können diskret entsorgt werden.
* Auf Basis einer Umfrage, die von SCA 2012 unter Männern im Alter über 40 Jahren in den USA, UK, Deutschland, Italien, Russland und Mexiko durchgeführt wurde. Unveröffentlichte Archivdaten
Extra saugstark & sicher
Unfreiwilliger Harnverlust ist ein Thema, über das man(n) nicht gerne spricht. Umso wichtiger ist es, in jeder Lebenslage diskret und sicher geschützt zu sein. TENA® Men Protective Shields wurden eigens für leichten Harnverlust bei Männern entwickelt. Der stark absorbierende Saugkern aus Polymer schließt einzelne Tropfen sofort ein und verhindert ein Nässegefühl. Unerwünschte Gerüche werden dank der einzigartigen Odour Control Technologie sicher neutralisiert. Die extrem dünne schwarze Einlage mit 18 cm Länge sitzt dank sicherer Klebestreifen diskret in der Unterwäsche und ist angenehm zu tragen. Zum Schutz der Haut sind alle Materialien dermatologisch getestet.
Die Vorteile von TENA Men Protective Shield:
- Ideal bei Verlust einzelner Tropfen und Nachtröpfeln
- Diskreter, sicherer Sitz in der Unterwäsche
- Zuverlässige Absorption dank Polymer - Kern
- Neutralisierung von Gerüchen
FAQs
Sieht man mir das an, wenn ich eine Einlage trage?
Nein, TENA® Men Protective Shields sind mit einer Stärke von 3 mm sehr dünn und tragen in der Kleidung nicht auf. Durch den sicheren Klebestreifen haftet die Einlage zudem fest in der Unterwäsche und kann nicht verrutschen. Sie sind mit den Shields beim Verlust einzelner Tropfen oder beim Nachtröpfeln nach dem Toilettengang sehr diskret geschützt.
Wie bereite ich mich auf das unangenehme Gespräch mit dem Arzt vor?
Auch wenn es schwer sein kann, über Probleme wie häufiges Wasserlassen oder Harnverlust zu sprechen, ist das Gespräch mit dem Arzt wichtig, um die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten so früh wie möglich abzuklären. Für den Arzt gehören solche Themen zum medizinischen Alltag, scheuen Sie sich also nicht, Ihre Fragen zu stellen.
Zur Vorbereitung auf den Termin hilft eine Liste mit allen Symptomen und wann diese auftreten. So kann der Arzt gezielter eine Diagnose über Art und Ursache des Harnverlusts stellen. Da man im direkten Gespräch leicht etwas vergessen kann, ist es hilfreich, sich vorab alle Fragen zu notieren. So können Sie sicher sein, dass alle Aspekte besprochen werden.
Wie kann ich benutzte Shields unterwegs unbemerkt entsorgen?
Falls es in der WC - Kabine keinen Mülleimer gibt, wenden viele betroffene Männer einen einfachen Trick an: Sie nehmen eine Zeitung mit zur Toilette, stecken die benutzte Einlage in die Folienverpackung des neuen Shields und wickeln das Ganze in die ausgelesene Zeitung ein, die diskret im nächsten Mülleimer entsorgt werden kann.