Laxans AL magensaftresistente überzogene Tabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Laxans AL ist ein Abführmittel.
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.
Wann spricht man von Verstopfung (Obstipation)?Normal ist es, wenn Sie 3-mal wöchentlich bis 2-mal täglich Stuhlgang haben. Wenn Sie also 2-3 Tage nicht auf der Toilette waren, ist das kein Grund zur Sorge.Eine Verstopfung liegt erst vor, wenn Sie weniger als 2mal pro Woche auf der Toilette waren und der Stuhl hart und bröckelig ist und nur durch starkes Pressen herausgebracht wird.Die Ursachen einer Verstopfung können sehr unterschiedlich sein. Stress, ballaststoffarme Ernährung, zu geringe Trinkmenge, mangelnde Bewegung, aber auch bestimmte Erkrankungen, wie Diabetes oder Schilddrüsenerkarnkungen, oder die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z.B. Eisenpräparate oder Opiate) können zu Verstopfungen führen.Bei älteren Menschen verlangsamt sich die Darmperistaltik noch zusätzlich, was zu häufigeren Verstopfungen in dieser Personengruppe führt.
Was können Sie tun?- Trinken sie am Tag mindestens 2-2,5 L, vorzugsweise Wasser, Tee und ungesüßte Getränke
- Bewegen Sie sich viel, damit der Darm in Bewegung kommt
- Achten Sie auf balaststoffreiche Kost (Volkornprodukte, Obst und Gemüse)
Leichte Verstopfungen können Sie mit diversen Quellmitteln, wie z.B Flohsamen, Leinsamen oder auch Lactulosesirup oder Macrogolen behandeln. Diese Mittel haben wenig Nebenwirkungen und können über längere Zeiträume eingenommen werden, da kein Gewöhnungseffekt entsteht.
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfungen sowie Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang fordern können sie Laxans AL Dragees anwenden. Es führt zu einer verlässlichen Darmentleerung, allerdings haben Sie den Nachteil, dass es zu höherern Elektrolyt-und Wasserverlusten kommen kann. Außerdem kann ein Gewöhnungseffekt eintreten.
Anwendung
Erwachsenen und Kinder über 6 Jahren nehmen Sie je nach Bedarf 1-2 Dragees (entspricht 5-10 mg Bisacodyl). Die Dosis sollte 0,3 mg pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten.Die Einnahme erfolgt am besten unzerkaut abends oder morgens nüchtern mit reichlich Flüssigkeit. Die Einnahme am Abend führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung. Die morgendliche Nüchterneinnahme führt nach ca. 6 Stunden zur Darmentleerung.Laxans AL darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig eingenommen werden. Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.Hinweise
Jede über eine kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme von Bisacodyl, den Wirkstoff von Laxans AL, führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit.Inhaltsstoffe
1 magensaftresistentes Dragee enthält 5 mg Bisacodyl.Adresse des Anbieter/Hersteller
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 19
89150 Laichingen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Laxans AL ist ein Abführmittel.
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.
Wann spricht man von Verstopfung (Obstipation)?Normal ist es, wenn Sie 3-mal wöchentlich bis 2-mal täglich Stuhlgang haben. Wenn Sie also 2-3 Tage nicht auf der Toilette waren, ist das kein Grund zur Sorge.Eine Verstopfung liegt erst vor, wenn Sie weniger als 2mal pro Woche auf der Toilette waren und der Stuhl hart und bröckelig ist und nur durch starkes Pressen herausgebracht wird.Die Ursachen einer Verstopfung können sehr unterschiedlich sein. Stress, ballaststoffarme Ernährung, zu geringe Trinkmenge, mangelnde Bewegung, aber auch bestimmte Erkrankungen, wie Diabetes oder Schilddrüsenerkarnkungen, oder die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z.B. Eisenpräparate oder Opiate) können zu Verstopfungen führen.Bei älteren Menschen verlangsamt sich die Darmperistaltik noch zusätzlich, was zu häufigeren Verstopfungen in dieser Personengruppe führt.
Was können Sie tun?- Trinken sie am Tag mindestens 2-2,5 L, vorzugsweise Wasser, Tee und ungesüßte Getränke
- Bewegen Sie sich viel, damit der Darm in Bewegung kommt
- Achten Sie auf balaststoffreiche Kost (Volkornprodukte, Obst und Gemüse)
Leichte Verstopfungen können Sie mit diversen Quellmitteln, wie z.B Flohsamen, Leinsamen oder auch Lactulosesirup oder Macrogolen behandeln. Diese Mittel haben wenig Nebenwirkungen und können über längere Zeiträume eingenommen werden, da kein Gewöhnungseffekt entsteht.
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfungen sowie Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang fordern können sie Laxans AL Dragees anwenden. Es führt zu einer verlässlichen Darmentleerung, allerdings haben Sie den Nachteil, dass es zu höherern Elektrolyt-und Wasserverlusten kommen kann. Außerdem kann ein Gewöhnungseffekt eintreten.