Gastrovegetalin 225 mg Weichkapseln
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Gastrovegetalin ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Trockenextrakt aus Blättern der Zitronenmelisse (Melissa officinalis). Das Arzneimittel wird zur Behandlung funktioneller Störungen im Magen-Darm-Trakt eingesetzt. Dazu gehören der so genannte Reizmagen oder Reizdarm mit Symptomen, wie Sodbrennen, Völlegefühl, Aufstoßen, Druck auf dem Magen, Blähungen, Stuhlunregelmäßigkeiten (Verstopfung bzw. Durchfall), oder Bauchschmerzen.
Unser Verdauungstrakt hat ein eigenes Nervensystem, das durch den Willen nicht beeinflussbar ist. Allerdings reagiert dieses empfindlich auf Stress und Leistungsdruck. So können oben genannte Symptome entstehen, ohne dass am Magen oder Darm krankhafte Veränderungen festzustellen sind. Die ätherischen Öle in der Melisse werden nicht nur zur Beruhigung bei Stress eingesetzt, sie beruhigen auch unserem Verdauungstrakt und lindern dabei Krämpfe und Blähungen.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 3 mal täglich eine Weich kapsel Gastrovegetalin® 225 mg (entsprechend 675 mg Melissenblätter-Trockenextrakt). Die Einnahme kann vor oder zu den Mahlzeiten erfolgen.
Nehmen Sie Gastrovegetalin® 225 mg bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein.
Hinweise
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach längerer Anwendung keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe
1 Weichkapsel enthält: 225 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern (5,0-6,2:1); Auszugsmittel: Wasser.
Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Dimeticon, Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Eisen(III)-hydroxid-oxid H,O, Titandioxid, Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Trinatriumsalz, Patentblau V, gereinigtes Wasser:
Adresse Anbieter/Hersteller
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 98
82327 Tutzing
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
Kundenbewertung
Gastrovegetalin ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Trockenextrakt aus Blättern der Zitronenmelisse (Melissa officinalis). Das Arzneimittel wird zur Behandlung funktioneller Störungen im Magen-Darm-Trakt eingesetzt. Dazu gehören der so genannte Reizmagen oder Reizdarm mit Symptomen, wie Sodbrennen, Völlegefühl, Aufstoßen, Druck auf dem Magen, Blähungen, Stuhlunregelmäßigkeiten (Verstopfung bzw. Durchfall), oder Bauchschmerzen.
Unser Verdauungstrakt hat ein eigenes Nervensystem, das durch den Willen nicht beeinflussbar ist. Allerdings reagiert dieses empfindlich auf Stress und Leistungsdruck. So können oben genannte Symptome entstehen, ohne dass am Magen oder Darm krankhafte Veränderungen festzustellen sind. Die ätherischen Öle in der Melisse werden nicht nur zur Beruhigung bei Stress eingesetzt, sie beruhigen auch unserem Verdauungstrakt und lindern dabei Krämpfe und Blähungen.