Klosterfrau Arnika Schmerz Salbe
Superschnell
Darreichungsform:
Salbe
Packungsgröße:
100 g
PZN:
06103008
Anbieter/Hersteller:
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Grundpreis:
59,90 €/1 kg
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Artikelbeschreibung
Wirkstoff: Arnikablüten-Tinktur
Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen. Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe wird äußerlich angewendet bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. Blutergüssen und Verstauchungen (Distorsionen).
Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe darf nicht angewendet werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern, wie z.B. Chrysanthemen oder Schafgarbe, oder einen der sonstigen Bestandteile von Klosterfrau Arnika Salbe (z.B. Cetylstearylalkohol) sind, - auf geschädigter Haut (z.B. Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme), - in der Schwangerschaft.
Art der Anwendung Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2-3-mal täglich einen Cremestrang von 3 cm Länge auf handtellergroßer Fläche verteilt an.
Mögliche Nebenwirkungen Bei Anwendung arnikahaltiger Zubereitungen auf der Haut treten häufig allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen sogenannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler, wie z.B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Inhaltsstoffe: 100 g Creme enthalten als Wirkstoff 25 g Tinktur aus Arnikablüten (1:10), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Sedefos 75 (Ethylenglycolmonopalmitostearat, Diethylenglycolpalmitostearat, Tris[alkyl(C16-C18)poly(oxyethylen)-4]phosphat), Mittelkettige Triglyceride, Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Dimeticon (100cSt), 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol-L( )-6-O-Palmitoylascorbinsäure-Citronensäure 1 H2O-Glycerolmonostearat-Propylenglycol (10:5:2,5:5:27,5) (G/G), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser.
Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen. Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe wird äußerlich angewendet bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. Blutergüssen und Verstauchungen (Distorsionen).
Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe darf nicht angewendet werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern, wie z.B. Chrysanthemen oder Schafgarbe, oder einen der sonstigen Bestandteile von Klosterfrau Arnika Salbe (z.B. Cetylstearylalkohol) sind, - auf geschädigter Haut (z.B. Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme), - in der Schwangerschaft.
Art der Anwendung Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2-3-mal täglich einen Cremestrang von 3 cm Länge auf handtellergroßer Fläche verteilt an.
Mögliche Nebenwirkungen Bei Anwendung arnikahaltiger Zubereitungen auf der Haut treten häufig allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen sogenannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler, wie z.B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Inhaltsstoffe: 100 g Creme enthalten als Wirkstoff 25 g Tinktur aus Arnikablüten (1:10), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Sedefos 75 (Ethylenglycolmonopalmitostearat, Diethylenglycolpalmitostearat, Tris[alkyl(C16-C18)poly(oxyethylen)-4]phosphat), Mittelkettige Triglyceride, Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Dimeticon (100cSt), 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol-L( )-6-O-Palmitoylascorbinsäure-Citronensäure 1 H2O-Glycerolmonostearat-Propylenglycol (10:5:2,5:5:27,5) (G/G), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser.
Adresse des Anbieters/Herstellers
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Geronsmühlengasse 1-11
50670 Köln
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung10
Klosterfrau Arnika Schmerz Salbe
5
2 insgesamt
Wie gefällt Ihnen das Produkt?