Prostagutt forte 160 / 120 mg
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist Prostagutt® forte?
Prostagutt® forte ist ein pflanzliches, rezeptfreies Arzneimittel, das bei Beschwerden beim Wasserlassen eingesetzt werden kann. Es setzt mit zwei einzigartigen Extrakten aus der Sägepalmenfrucht und der Brennesselwurzel auf die Kraft der Natur. Dies unterstützt die gute Verträglichkeit.
Welche Vorteile hat Prostagutt® forte?
- gute Verträglichkeit
- keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
- kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden
Das Arzneimittel unterstützt dabei, dass sich das Prostatagewebe entspannen kann. Dies hilft, den Druck auf die Harnblase zu verringern. Prostagutt® forte nutzt eine sich ergänzende Wirkstoffkombination aus Extrakten aus Sägepalme und Brennesselwurzel. Sägepalme hemmt die Produktion von Hormonen, die ursächlich für das Wachstum der Prostata sind. Die Brennesselwurzel dagegen hilft, den häufigen Harndrang zu reduzieren.
Wann Sie Prostagutt® forte anwenden sollten
Männer ab 50 Jahren können häufiger unter nächtlichen Harndrang leiden oder Probleme beim Wasserlassen bekommen. Beschwerden beim Urinieren entstehen oft durch gutartige Veränderungen der Prostata. Die leichten bis mittleren gutartigen Veränderungen der Prostata sind medizinisch auch als benigne Prostatahyperplasie oder BPH bekannt. Sie gehen oft mit Entleerungsstörungen und dem Eindruck einher, dass die Blase nie ganz leer ist. Bei Beschwerden durch gutartige Prostataveränderungen bietet sich die Einnahme von Prostagutt® forte an, um diese zu lindern. Das Arzneimittel ist rein pflanzlich und hat keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Wir raten zur folgenden Dosierung und Einnahme, sofern ärztlich nicht anders verordnet:
- Nehmen Sie 2-mal täglich 1 Kapsel.
- Die Weichkapseln unzerkaut mit einem Glas Wasser morgens und abends einnehmen.
- Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt.
Wann Sie Prostagutt® forte nicht anwenden sollten
Wir raten von einer Anwendung ab, wenn Sie allergisch auf den Inhaltsstoff oder einen weiteren Bestandteil reagieren. Für Prostagutt® forte 160/120 mg sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Weitere Informationen erhalten Sie im Beipackzettel. Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder unsere Apotheker und Apothekerinnen.
Hinweise
Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung selbst zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Welche Inhaltsstoffe hat Prostagutt® forte?
1 Kapsel enthält:
160 mg Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchten (10-14,3:1), Auszugsmittel: Ethanol 90 % (m/m);
120 mg Trockenextrakt aus Brennnesselwurzeln (7,6-12,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m).
Sonstige Bestandteile: Gelatinepolysuccinat; Glycerol; Hartfett; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hydriertes Sojaöl (Ph. Eur.), Patentblau V, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Eisen(II,III)-oxid.
Pflichttext:
Prostagutt® forte 160/120 mg
Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Adresse Anbieter/Hersteller
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Was ist Prostagutt® forte?
Prostagutt® forte ist ein pflanzliches, rezeptfreies Arzneimittel, das bei Beschwerden beim Wasserlassen eingesetzt werden kann. Es setzt mit zwei einzigartigen Extrakten aus der Sägepalmenfrucht und der Brennesselwurzel auf die Kraft der Natur. Dies unterstützt die gute Verträglichkeit.
Welche Vorteile hat Prostagutt® forte?
- gute Verträglichkeit
- keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
- kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden
Das Arzneimittel unterstützt dabei, dass sich das Prostatagewebe entspannen kann. Dies hilft, den Druck auf die Harnblase zu verringern. Prostagutt® forte nutzt eine sich ergänzende Wirkstoffkombination aus Extrakten aus {link extern "https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gepalme" "Zum Wikipedia Eintrag: Sägepalme"}Sägepalme{/link} und Brennesselwurzel. Sägepalme hemmt die Produktion von Hormonen, die ursächlich für das Wachstum der Prostata sind. Die Brennesselwurzel dagegen hilft, den häufigen Harndrang zu reduzieren.