Daosin Kapseln
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Lebensmittelunverträglichkeit durch Histamin - Intoleranz
Histamin ist ein Botenstoff, der vom Körper selbst gebildet wird und somit im gesamten Körper vorkommt. Histamin kommt aber auch in vielen Lebensmittel vor. Für viele Menschen ist der Genuss dieser Lebensmittel unproblematisch, da das enthaltene Histamin vom körpereigenen Enzym, der Diaminoxidase abgebaut und verstoffwechselt wird.
Vor allem Lebensmittel, die lange reifen oder lange gelagert werden, weisen einen hohen Histamingehalt. Es gibt aber auch Lebensmittel, die als Histaminliberatoren fungieren, das heißt sie setzen zusätzlich Histamin aus dem Darm frei. Beispiele sind: Alkohol, vor allem Sekt und Rotwein, Meeresfrüchte, Käse, Schokolade, Speck und Sauerkraut, sowie bestimmte Obstsorten (z.B. Ananas, Bananen) und Gemüsesorten (z.B. Spinat, Tomaten).
Das Daosin enthält das Histamin-abbauende Enzym Diaminoxidase, es entspricht dem körpereigenem Enzym. Durch den Verzehr der Kapseln vor dem Essen, wird die Enzymmenge im Dünndarm und somit die Bereitschaft zum Histaminabbau erhöht.
Hinweise
Enthält keine Lactose, kein GlutenNährwertangaben
Rang | Nährwerte | (Tages)Portion (max. 3 Kapseln) | 100g |
---|---|---|---|
1 | Brennwert/Energie | <1 kJ | 220 kJ |
2 | Brennwert/Energie | <1 kcal | 53 kcal |
3 | Fett | <0,1 g | <0,1 g |
4 | davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | 0 g |
6 | Kohlenhydrate | 87 mg | 11 g |
7 | davon Zucker | 48 mg | 6,3 g |
9 | Eiweiß | 12,6 mg | 1,7 g |
10 | Salz | 0 mg | 0 g |
Rang | Vitamine | (Tages)Portion (max. 3 Kapseln) | 100g |
5 | Vitamin C | 33 mg | 4,3 g |
Rang | Sonstige | (Tages)Portion (max. 3 Kapseln) | 100g |
99 | * davon Diaminoxidase | 0,9 mg | 0,1 g |
99 | Proteinextrakt aus der Schweineniere* | 12,6 mg | 1,7 g |
Adresse Lebensmittel-Unternehmer
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastr. 2-18
61118 Bad Vilbel
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)
Lebensmittelangaben
Nettofüllmenge: 7.5g
NahrungsergänzungsmittelZutaten
Stabilisator: Mikrokristalline Cellulose; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Saccharose; L-Ascorbinsäure (Vitamin C); Reisstärke; Überzugsmittel: Schellack; Stabilisator: Hydroxypropylcellulose; Proteinextrakt aus der Schweineniere (0,1 % Diaminoxidase); Füllstoff: Polyvinylpolypyrrolidon; Trennmittel: Talkum; Modifizierte Stärke; Verdickungsmittel: Natrium-Carboxymethylcellulose; Feuchthaltemittel: Glycerin.
Aufbewahrungshinweis
Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor Wärme schützen. Außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Verwendungshinweis
Verzehren Sie eine Kapsel mit etwas Wasser 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit. Die maximale Tagesverzehrmenge beträgt 3 Kapseln (entspricht 3 histaminhaltigen Mahlzeiten pro Tag).
Gebrauchshinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Kundenbewertung
Lebensmittelunverträglichkeit durch Histamin - Intoleranz
Histamin ist ein Botenstoff, der vom Körper selbst gebildet wird und somit im gesamten Körper vorkommt. Histamin kommt aber auch in vielen Lebensmittel vor. Für viele Menschen ist der Genuss dieser Lebensmittel unproblematisch, da das enthaltene Histamin vom körpereigenen Enzym, der Diaminoxidase abgebaut und verstoffwechselt wird.
Vor allem Lebensmittel, die lange reifen oder lange gelagert werden, weisen einen hohen Histamingehalt. Es gibt aber auch Lebensmittel, die als Histaminliberatoren fungieren, das heißt sie setzen zusätzlich Histamin aus dem Darm frei. Beispiele sind: Alkohol, vor allem Sekt und Rotwein, Meeresfrüchte, Käse, Schokolade, Speck und Sauerkraut, sowie bestimmte Obstsorten (z.B. Ananas, Bananen) und Gemüsesorten (z.B. Spinat, Tomaten).
Das Daosin enthält das Histamin-abbauende Enzym Diaminoxidase, es entspricht dem körpereigenem Enzym. Durch den Verzehr der Kapseln vor dem Essen, wird die Enzymmenge im Dünndarm und somit die Bereitschaft zum Histaminabbau erhöht.